Evangelische Kirche in Mitterfels
Die evangelische "Hl. Geist" Kirche in Mitterfels, befindet sich in der Urlaubsregion St. Englmar im Bayerischen Wald.
Beschreibung
Waren es vor dem Krieg meist nur 1 Dutzend evangelische Christen, so war infolge des Zustroms der Heimatvertriebenen nunmehr eine rund 200 Personen umfassende evangelische Gemeinde entstanden.
- 1960: Es bildete sich eine Diasporapfarrei Bogen. Der damalige Pfarrer Sommer schuf Kirchen in Bogen und Hunderdorf und auch in Mitterfels.
- Die ganzen Jahre vorher hatte die evangelische Gemeinde in der kleinen Mitterfelser Friedhofkirche eine Bleibe. Nun wurde in reichlicher Eigenarbeit aus einer ehemaligen Arbeitsdienstbaracke ein ansprechendes Kirchlein geschaffen.
- 1960: Am Pfingstmontag, den 6. Juni, wurde es durch Oberkirchenrat Koller eingeweiht, Dekan Greifenstein hielt die Festpredigt.
- 1974: Am Reformationstag wurde eine neue Orgel eingeweiht.
- 1982: Die Kirche wurde erweitert und verbessert.
- 2010: Am Sonntag, den 27. Juni, wurde in einem festlichen Familiengottesdienst unter dem Motto Hoffnung lohnt sich, 50 Jahre Evangelische Heilig-Geist-Kirche Mitterfels mit Posaunenchor und Kirchenchor gefeiert.
Gottesdienste:
Alle 14 Tage, wozu auch Gemeindemitglieder aus Haselbach und Haibach kommen.
Adresse:
Lindenstr. 2, 94360 Mitterfels
Kontakt
Adresse
Evangelisches Pfarramt Bogen
Ludmillastr. 7
94327 Bogen