Erbaut von der Pfarrei Roding in den Jahren von 1935-1937
Der rechte Seitenaltar zeigt den heiligen Petrus. Diese Figur der Gotik weist darauf hin, dass der römische Papst Nachfolger des Apostels Petrus ist: Auf dem Haupt trägt er die Tiara (drei Kronen übereinander), in der Hand den Kreutzstab. Noch im letzten Viertel des 20. Jahrhunderts trugen die Päpste diese Krone als Zeichen ihres umfassenden Anspruchs.