Freizeitgelände am Esper
Freizeitgelände für Groß und Klein mit Spielplatz, E-Ladestation, Wohnmobilstellplatz uvm.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Ob ein Spaziergang am Regenfluss, klettern in der Dschungel-Arena, Entdeckungen auf der Wasser-Erlebnis-Plattform oder toben am Spieleband und Grillen an den Feuerstellen - am Freizeitgelände am Esper ist für jeden etwas dabei!
Kostenfreie Parkplätze direkt am Festplatz und Restaurants mit Außenbewirtschaftung am Wasser sorgen für einen gemütlichen Aufenthalt.
Im Freizeitgelände findet ihr:
- Wassererlebnisplattform
- Kinderspielplatz
- E-Ladestationen für Auto und Fahrrad
- Skaterpark
- Jugendzeltplatz
- Kletterpark „Dschungel-Arena“
- Multifunktionsplatz
- Rundweg
- Regenufer
- Feuerstellen
Wohnmobilstellplatz am Festplatz am Esper
Adresse: Neben Sportheim TB 03 Roding, Jahnstraße 21,93426 Roding
Betreiber: Stadt Roding, Schulstraße 15, 93426 Roding
- Anzahl Stellplätze: 4 (Größe 4,70m x 7,50m, Steinpflaster)
- maximale Aufenthaltsdauer: 1 Tag/Nacht
- der Stellplatz ist kostenfrei, keine Anmeldung erforderlich
- geöffnet: Mai-Oktober.
- Der Platz ist von Mitte Juni bis Mitte Juli, wegen dem Rodinger Volksfest und bei allen weiteren Großveranstaltungen gesperrt!
Freitags von 07.00 Uhr bis 13.00 Uhr nur 1 Stellplatz verfügbar (Bauernmarkt am Esper) - Duschmöglichkeit bei Sanitärgebäude Zeltplatz ca. 100m nördlich
- WC im Eingangsbereich des Festplatzes geöffnet vom 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr
- Elektrostation (nur für Wohnmobile):
Die Energiesäule ist mit vier speziellen Steckdosen ausgestattet. Für eine 50-Cent-Münze erhält man 1 Kilowatt Strom. Es können nur 50-Cent-Münzen eingeworfen werden. - Sani-Station für Wohnmobile:
Die Sani-Station ist für die Frischwasser-Versorgung und die Fäkalien-Entsorgung von Wohnmobilen gedacht. Für einen Euro (nur 1-Euro-Münzen) erhält man ca. 60-70 Liter Frischwasser oder man kann ca. 50-100 Liter Abwasser in einem Zeitraum von 5 Minuten entsorgen. Die Frischwasserversorgung und die Fäkalienentsorgung sind räumlich voneinander getrennt.
Alle Infos dazu gibt's unter www.roding.de