Geißkopf-Kirchweih
Die jährlich am 15. August (Mariä Himmelfahrt) traditionelle Geißkopf-Kirchweih auf dem 1.097 m hohen Geißkopf in Unterbreitenau bei Bischofsmais, erreichen Sie bei einer Bergfahrt mit der Sesselbahn, die direkt zum Festplatz führt.
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Geisskopf Kirchweih am Dienstag, 15. August.
Jährlich findet am Himmelfahrtstag, 15. August, die traditionelle Geisskopf-Kirwa statt. Auf dem 1.097 m hohen Geisskopf wird ab 11.00 Uhr die Bergmesse mit Kräuterweihe durch Pfarrer Martin Dengler zelebriert. Die Geisskopfsänger und die Geisskopf-Stubnmusi singen und spielen die "Waldermesse".
Für das leibliche Wohl der Kirwabesucher sorgen nach dem Gottesdienst und der Kräuterweihe die Geißkopf-Hütte auf dem Geisskopf, der Forstgasthof in der Unterbreitenau und das Landshuter Haus auf der Oberbreitenau wie auch die Bischofsmaiser Gaststätten und die Gaststätten in Habischried.
Der Gartenbauverein Bischofsmais verkauft an der Talstation und auch auf dem Berg wieder Kräuterbuschen. Parkplätze für die Wanderer und Liftnutzer sind genügend vorhanden, der Sessellift startet um 09.00 Uhr.
Wintertr\u00e4ume werden wahr: Mit viel Elan in die wei\u00dfe Pracht...<\/h3>
Alpin-light: So l\u00e4sst sich das Skigebiet Gei\u00dfkopf mit Sessellift und f\u00fcnf Schleppliften, modernen Pistenpflegeger\u00e4ten und Schneekanonen - das ganze Vergn\u00fcgen \u00fcbrigens auch bei Flutlicht - am besten beschreiben. Die 2.000 m lange Winterrodelbahn und die Quarterpipe am Gipfel dagegen sind eher was f\u00fcr Mutige. Nicht ganz so mutig? \u00dcber 70 km gepflegte Loipen erlauben durchaus auch 'mal gem\u00e4chlichere Fortbewegung... \u00dcbrigens auch in luftigen H\u00f6hen: Die H\u00f6henloipe (1.100 m) ist ein schneesicheres und sportliches Vergn\u00fcgen. Ski- und Snowboardschulen am Gei\u00dfkopf sorgen daf\u00fcr, dass auch die allerersten Wintersport-Versuche gl\u00fccken - ganz egal, ob Sie nun mit 4 oder 40 Jahren das erstemal auf den Brettern (oder dem Brett) stehen...<\/p>","geocoordinates":{"longitude":13.081709,"latitude":48.917856},"highlight":false,"id":"2eaed361-6d4c-4008-8347-b9cc98aa9bd4","invisible":false,"latitude":48.917856,"license":"none","locale":"de","longitude":13.081709,"name":"Bischofsmais","sourceInformationLink":"","tipFamous":false,"tipHighlight":false,"tipIdyllic":false,"tipNatural":false,"tipOffTheTrack":false,"tipOnlyHere":false,"tipPopular":false,"tipTypicalForRegion":false,"type":"area","updatedAt":"2021-10-19T14:43:49","primaryCategory":{"id":"f1f04738-d0d7-46cb-9341-738fd4f8861a","name":"Stadt","nameWithParents":"Orte \u00bb Stadt","rootline":["f82359f3-b904-409d-a6bc-d70527e38d8f","f1f04738-d0d7-46cb-9341-738fd4f8861a"],"rootlineNames":["Orte","Stadt"],"type":"city","invisible":false},"address":null,"client":{"id":"eedc82dc-e2a1-46e6-823b-d5c1ff9d10b2","name":"Bischofsmais","url":"","logo":null,"legalClient":{"id":"38f65b7b-5b78-4b7b-9832-2fc547c24295","name":"Ostbayern Tourismus e.V.","url":"https:\/\/www.ostbayern-tourismus.de\/","logo":null}},"author":"Stefanie Graf","copyright":"","externalIds":{"toursprung":"62471471","toubizLegacy":"city.9733","toubizLegacyRemoteId":"location_52408"},"languages":["de"],"awards":[],"permissions":{"read":true,"write":false,"delete":false},"classifications":[],"webMediaLinks":[],"sourceSystemInformation":[],"area":{"zipCodes":[]}}],"areaAccommodations":[],"areaHighlights":[],"areaParking":[],"areaPublicTransport":[],"discoveries":[{"abstract":"
Nutzung als Naherholungsgebiet: Der Gei\u00dfkopf (1.097 m) liegt in der Breitenau bei Bischofsmais im Bayerischen Wald,\u00a0einem Gebiet zu dem auch Breitenauriegel, Dreitannenriegel und Ein\u00f6driegel geh\u00f6ren.<\/p>","apiVersion":1,"currentInformation":"","description":"
<\/a><\/p>\n Der Berg wurde in den\u00a0letzten Jahrzehnten verst\u00e4rkt f\u00fcr den Tourismus erschlossen. Neben Wanderm\u00f6glichkeiten, z. B. Rund um den Gei\u00dfkopf<\/a>, gibt es eine 1967\/68 er\u00f6ffnete, 1.142 m lange Sesselbahn, drei l\u00e4ngere und drei k\u00fcrzere\u00a0Schlepplifte mit neun Skiabfahrten\u00a0sowie eine Sommerrodelbahn und eine Winterrodelbahn im Familienskigiet Gei\u00dfkopf<\/a>.<\/p>\n Mit der Sesselbahn k\u00f6nnen auch Mountainbikes transportiert werden, 12\u00a0Abfahrten im\u00a0Bikepark<\/a>\u00a0stehen zur Verf\u00fcgung.<\/p>\n <\/a><\/p>\n Auf dem Gipfel\u00a0steht eine Berggastst\u00e4tte<\/strong> und\u00a0ein 23 m hoher h\u00f6lzerner Aussichtsturm<\/strong>, der einen grandiosen Rundumblick erm\u00f6glicht.<\/p>\n Wenige hundert Meter vom Gipfel entfernt befindet sich die Oberbreitenau<\/a>, eine Lichtung im\u00a0Wald. Heute befindet sich dort das vom Bayerischen Wald-Verein bewirtschaftete\u00a0Landshuter Haus<\/a>.<\/p>\n 1585 wurde das Hochplateau erstmals von Arbeitern der in der\u00a0Unterbreitenau angesiedelten Glash\u00fctte besiedelt. Nach Schlie\u00dfung der H\u00fctte im Jahr 1755\u00a0blieb die nur unter schwersten Bedingungen landwirtschaftlich nutzbare Oberbreitenau noch\u00a0f\u00fcr knapp 200 Jahre bewohnt. In den 1990er Jahren wurden die Grundmauern der H\u00e4user\u00a0freigelegt und k\u00f6nnen heute besichtigt werden.<\/p>","geocoordinates":{"longitude":13.03738117218,"latitude":48.923317021786},"highlight":false,"id":"8e50c796-b8cb-4085-b1ab-cb4ee18ef602","invisible":false,"latitude":48.923317021786,"license":"none","locale":"de","longitude":13.03738117218,"name":"Gei\u00dfkopf","sourceInformationLink":"","tipFamous":false,"tipHighlight":false,"tipIdyllic":false,"tipNatural":false,"tipOffTheTrack":false,"tipOnlyHere":false,"tipPopular":false,"tipTypicalForRegion":false,"type":"point","updatedAt":"2022-03-14T16:09:08","primaryCategory":{"id":"1a9bade7-d940-452d-8f97-a7d835a77e9f","name":"Berg","nameWithParents":"POI und Infrastruktur \u00bb Natur \u00bb Berg","rootline":["4c5fffa9-b6df-4ca6-98aa-063d848b4e0b","0d95b24b-19dd-4d3d-9998-188805921b81","1a9bade7-d940-452d-8f97-a7d835a77e9f"],"rootlineNames":["POI und Infrastruktur","Natur","Berg"],"type":"point","invisible":false},"address":{"id":"b6440b81-7c04-40a1-b18c-b2522837e350","name":null,"street":null,"streetNumber":null,"zip":null,"city":null,"state":"Bayern","stateCode":9,"country":"DE"},"client":{"id":"eedc82dc-e2a1-46e6-823b-d5c1ff9d10b2","name":"Bischofsmais","url":"","logo":null,"legalClient":{"id":"38f65b7b-5b78-4b7b-9832-2fc547c24295","name":"Ostbayern Tourismus e.V.","url":"https:\/\/www.ostbayern-tourismus.de\/","logo":null}},"author":"Stefanie Graf","copyright":"","externalIds":{"toubizLegacyRemoteId":"ed80abdc4381de06b31800e20284f9d3","toursprung":"62474149","toubizLegacy":"poi.27098"},"languages":["de"],"awards":[],"permissions":{"read":true,"write":false,"delete":false},"capacity":{"totalCapacity":null,"prediction":null,"predictionFor":null,"predictionNotice":null,"currentLevel":null,"currentLevelType":null,"currentLevelUpdatedAt":"2021-09-22T16:49:35","currentLevelPercentage":null},"classifications":[],"webMediaLinks":[],"sourceSystemInformation":[{"name":"mein.toubiz","createdItem":false,"lastTouchedAt":"2022-03-14T16:09:08","firstTouchedAt":"2021-11-05T09:40:50","comment":null}],"area":{"zipCodes":[]}}],"eventRelatedPoints":[],"experienceMeetingPoint":[],"gastronomy":[],"generic":[],"hosts":[],"connectedPoints":[],"pointGettingThereParking":[],"relatedContacts":[],"sights":[],"snowGear":[],"snowSlopes":[],"snowTrails":[],"snowTransportation":[],"tours":[],"tourAccommodations":[],"tourContact":[],"tourEndParking":[],"tourEndPublicTransport":[],"tourInfrastructure":[],"tourRefreshmentPoints":[],"tourRelatedTours":[],"tourSights":[],"tourStages":[],"tourStagesVariants":[],"tourStartParking":[],"tourStartPublicTransport":[],"tourSupport":[],"pointGettingTherePublicTransport":[]},"seo":{"id":"9a9ba4be-a081-43d5-8a70-a38ec391bacf","metaTitle":"","metaDescription":"Die j\u00e4hrlich am 15. August (Mari\u00e4 Himmelfahrt) traditionelle Gei\u00dfkopf-Kirchweih\u00a0auf dem 1.097 m hohen Gei\u00dfkopf in Unterbreitenau bei Bischofsmais, erreichen Sie bei einer Bergfahrt mit der Sesselbahn, die direkt zum Festplatz f\u00fchrt.","noIndex":false,"openGraphDescription":"Die j\u00e4hrlich am 15. August (Mari\u00e4 Himmelfahrt) traditionelle Gei\u00dfkopf-Kirchweih\u00a0auf dem 1.097 m hohen Gei\u00dfkopf in Unterbreitenau bei Bischofsmais, erreichen Sie bei einer Bergfahrt mit der Sesselbahn, die direkt zum Festplatz f\u00fchrt.","openGraphImage":null,"openGraphTitle":"Gei\u00dfkopf-Kirchweih","canonicalLink":"","searchKeywords":""},"tags":["waidlamess","Kirchweih","waldlermesse","geisskopf kirchweih","bergmesse","bischofsmais"]}'>Touristische Nutzung<\/h2>\n
Sehenswertes am Gei\u00dfkopf<\/h3>\n