Graphit Besucherbergwerk Kropfmühl
Besuchen Sie das einzige Graphit-Bergwerk Deutschlands in Kropfmühl bei Hauzenberg im Bayerischen Wald und erfahren Sie alles rund um das vielseitige Mineral Graphit.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Sie werden staunen, wo heutzutage überall Graphit angewendet wird, denn nicht nur im Bleistift findet sich Graphit. Bau-Chemie, Pulver-Metallurgie, Automobil-Hersteller, Kunststoffe und High-Tech sind nur einige der Branchen, in denen man Graphit heutzutage anwendet.
Highlights im Besucherbergwerk Kropfmühl
- Graphiteum: Seit März 2016 gibt es im Besucherbergwerk Kropfmühl das Graphiteum, eine interaktive Erlebniswelt rund um den Zukunftsrohstoff Graphit. Auf knapp 350 Quadratmetern wird das Wissen um den Bergbau in der Region vertieft und die Vielfalt von Graphit in seinen modernen Anwendungen aufgezeigt.
- Im Graphit Besucherbergwerk Kropfmühl erkunden Sie nicht nur die vielfältige Mineralienwelt unter der Erde, sondern verfolgen bei einer Führung Untertage, die Spuren der Bergmänner hinab bis auf die 4. Sohle in 45 m Tiefe. Ausgestattet mit Helm und Kittel beginnt Ihre Reise in eine andere Zeit.
- Imagefilm: mit Informationen über Historie, Gewinnung, Veredelung und Anwendungsgebiete von Graphit.
- Museum: mit nostalgischen Bergbaumaschinen und Erinnerungsstücken der Bergmänner.
- Geolehrpfad: 4,5 km langer Wanderrundweg mit Lehrtafeln zu Geologie und Bergbau.
- Cafeteria und Souvenirshop.
- Wir bieten außerdem: Programme für Schulklassen und Gruppen auf Anfrage; Imbiss / Brotzeit auf Anfrage; Kostenlose Parkmöglichkeiten für Pkw und Busse.
Öffnungszeiten und Preise Besucherbergwerk Kropfmühl:
Detaillierte Informationen finden Sie auf unserer Homepage.
Bitte beachten Sie:
- Festes Schuhwerk erforderlich
- Reservierung für große Gruppen erbeten
- Führung Untertage ungeeignet bei Gehbehinderung.
Kontakt
Adresse
Graphit Besucherbergwerk Kropfmühl
Langheinrichstr. 1
94051 Hauzenberg