GroĂźer Pfahl
Der Pfahl durchquert als uralte Bruchlinie auf einer Länge von nahezu 150 km das Grundgebirge des Bayerischen Waldes. Seine erdgeschichtliche Bedeutung und Einmaligkeit finden weltweit Interesse.
Beschreibung
Der GroĂźe Pfahl bei Viechtach
Er tritt als bizarrer weißer Quarzfelsen besonders eindrucksvoll an die Erdoberfläche. Das Naturschutzgebiet um den Großen Pfahl, ausgezeichnet als Bayerns Geotop Nr. 1, bietet eine einmalige Flora und Fauna.
Wandererlebnis auf Themenwanderwegen mit Infotafeln
Auf zwei bequemen Themenwanderwegen, lässt sich das sagenumwobene Naturdenkmal bestens erkunden:
- Erlebnispfad Kulturlandschaft: Strecke: 2 km / 10 Info-Tafeln / Standort: GroĂźer Pfahl
- Naturerlebnispfad GroĂźer Pfahl: Strecke: 2,6 km / 13 Info-Tafeln / Standort: B85 (Parkplatz GroĂźer Pfahl)
Pfahl-Infostelle im Alten Rathaus
Alles Wissenswerte rund um die Entstehungsgeschichte, Bedeutung und Sagenwelt des Pfahls, uvm. kann man in der Pfahl-Infostelle im Alten Rathaus Viechtach erfahren.
FĂĽhrungen durch das Naturschutzgebiet "GroĂźer Pfahl"
Jeden Dienstag von Mitte Mai bis Mitte Oktober erfahren Sie bei einem Rundgang durch das Naturschutzgebiet "GroĂźer Pfahl" Wissenswertes und Interessantes ĂĽber Tier- und Pflanzenwelt, PfahlsteinbrĂĽche und Pfahlgeschichte(n).
Infos & Anmeldung:
- Pfahlinfostelle, Tel. +49 9942 904864 oder Tourist-Info Viechtach, Tel. +49 9942 1661
- Treffpunkt: Dienstag, 15.30 Uhr, Parkplatz GroĂźer Pfahl B 85
Kontakt
Adresse
Pfahl-Infostelle- Altes Rathaus
Stadtplatz 1
94234 Viechtach