HEIMAT.MUSEUM Röhrnbach.Kaltenbach
Der Heimat einen Raum geben - Geschichte und Kultur der Röhrnbacher und Kaltenbacher (CZ).
Beschreibung
Der Markt Röhrnbach übernahm 1974 die Patenschaft über die Heimatvertriebenen aus der Gemeinde Kaltenbach im Böhmerwald. Nach dem Krieg fanden vertriebene Kaltenbacher in Röhrnbach ein neues Zuhause.
Die Gründung der Heimatstube 1976 sollte einen Teil der materiellen Kultur der Kaltenbacher sichern. Alte Gerätschaften und Gegenstände aus Kaltenbach und Röhrnbach fanden ihren Weg in die Sammlung der Stube, in den letzten Jahren wurde die Ausstellung um Aspekte aus der Geschichte Röhrnbachs erweitert.
Ziel ist es, der Heimat einen Raum zu geben, an das Unrecht der Vertreibung zu erinnern sowie Annäherung und Versöhnung zum Ausdruck zu bringen.
Nicht zuletzt gewährt die Zusammenführung beider Bestände Einblicke in das Leben vergangener Zeit in Röhrnbach und Kaltenbach.
Ein Teilbereich der Ausstellung ist dem KĂĽnstler Otto Herbert Hajek, einem gebĂĽrtigen Kaltenbacher, gewidmet.
Ă–ffnungszeiten & Infos
-
während der Öffnungszeiten der Tourist-Information Röhrnbach:
Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 16.00 Uhr, Freitag von 8:00 bis 13:00 Uhr; - auf Anfrage auch auĂźerhalb dieser Ă–ffnungszeiten
- Kontakt: Tourist-Information Röhrnbach,Tel. 08582/9609-40, E-Mail: tourismus@roehrnbach.de
Diese Einrichtung ist nach "Reisen fĂĽr Alle" - dem bundesweit gĂĽltigen Kennzeichnungssystem im Bereich Barrierefreiheit - geprĂĽft bzw. zertifiziert.
Hier finden Sie alle relevanten Infos & den detaillierten PrĂĽfbericht.
Kontakt
Adresse
Tourist-Information Röhrnbach
Rathausplatz 1
94133 Röhrnbach