Jagdmuseum Falkenstein
Burg Falkenstein, auf einem markanten Granitkegel zwischen Regensburg und Cham gelegen, war im Laufe ihrer nahezu 1000-jährigen Geschichte im Besitz zahlreicher kirchlicher und weltlicher Würdenträger.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Nach umfassender Sanierung wurde Burg Falkenstein 1978 beliebtes Ausflugsziel und Schauplatz kultureller Veranstaltungen wie der Burghofspiele Falkenstein.
Museum Jagd und Wild
- Seit 1982 beherbergt die Burg in drei Räumen das "Museum Jagd und Wild", das die Beziehung zwischen Jagd und Hege darlegen und Verständnis für die Natur wecken will.
- Die Schausammlung präsentiert, Präparate von teils gefährdeten Tieren aus der Region, vor allem von Vögeln.
- Als Reverenz an den Namen der Burg Falkenstein ist die "Falknerei" ein Schwerpunkt des Museums.
- Daneben werden Jagdtrophäen und historische Jagdwaffen unterschiedlicher Epochen gezeigt. Eine Rarität ist die "Steinschloss-Jagdbüchse" aus dem Besitz des bayerischen Kurfürsten Carl Albrecht, die Jakob Kuchenreuter um 1740 in Regensburg gefertigt hat.
Ausstellungen und Veranstaltungen
- In den Sommermonaten bietet das Museum alljährlich eine Ausstellung zu einem jagdgeschichtlichen oder naturkundlichen Thema.
- Attraktive Begleitveranstaltungen mit museums-pädagogischen Aktionen für Kinder, Lesungen, Konzerte oder Burgführungen ergänzen das Jahresprogramm "Kultur auf der Burg".
- Führungen: Für Gruppen nach Vereinbarung!
Geöffnet
-
zu den Betriebszeiten der Burggaststätte:
Juli - 4. Oktober: täglich 11:00 - 18:00 Uhr
5. Oktober - Juni: Donnerstag - Sonntag von 11:00 - 18:00 Uhr
Kontakt
Adresse
Jagdmuseum Falkenstein
Burgstraße 10-12
93167 Falkenstein