Kapelle
Kapelle in GrĂĽnbach
Pfarramt Neuschönau,Â
Kaiserstraße 22, 94556 Neuschönau
Die Dorfkapelle "Johannes der Täufer" in Grünbach (Ortsteil der Gemeinde Neuschönau) im Nationalpark Bayerischer Wald.
Beschreibung
Geschichte
- In Grünbach stand eine kleine einfache Holzkapelle mit einem einfachen Holzkreuz.
- 1948: Eine neue steinerne Kapelle aus Granit wurde erbaut.
- 1949: Sie wurde der Patronin Maria mit dem Kinde geweiht.
- 1989: 40 Jahre später war die Kapelle bereits baufällig und die Dorfgemeinschaft beschloss, eine neue Kapelle zu bauen. Zur Finanzierung des Kapellenbaues wurden u. a. zwei Schafkopfrennen und zwei Sonnwendfeuer veranstaltet.
Ausstattung
- Die Kapelle ziert ein Altar aus Granitblock mit Reliquien der frühchristlichen Märtyrer Candidus und Amantia.
- Die Heiligen-Holzfiguren, wurden vom KĂĽnstler Hans Lentner aus GroĂźarmschlag geschnitzt.
- Die Schmiedearbeiten im Altarraum fertigte Helmut Burghart aus Forstwald.Â
- Die Muttergottes ist eine Leihgabe der Familie Haydn aus GrĂĽnbach.Â
- Die Glocke, die bereits 1922 gegossen und mit einem Relief des Hl. Erzengels Michael versehen wurde, zog vom Anwesen Biebl auf den neuen Glockenturm um.
- Feldstein-AuĂźenfassade.
Kontakt
Adresse
Pfarramt Neuschönau
KaiserstraĂźe 22
94556 Neuschönau
von
Neuschönau
Ferdinand Irschina
·