Diese Kapelle, geweiht der „Schmerzhaften Mutter Gottes“, wurde nach dem 2. Weltkrieg
von Alois Ritzenberger sen. aufgestellt, nachdem sein Sohn Alois glücklich aus dem Krieg
heimkehrte. Eingeweiht wurde die Kapelle vom damaligen Grafenwiesener Pfarrer Josef Knott.
Im Jahre 2004 wurde die Kapelle von Josef und Jürgen Ritzenberger erneuert und von BGR
Pfarrer Karl Schmid (+ 2012) wieder eingeweiht.
Die "Ritzenberger-Kapelle" befindet sich im Ortsteil Watzlsteg und ist Station 20 auf dem beliebten Kapellenwanderweg Grafenwiesen (Kapellenwanderwegsbeschreibung kostenlos in der Tourist-Info erhältlich!). Man kann auch mit dem PKW bis zur Kapelle fahren und sie besichtigen. Die Kapelle kann sowohl im Sommer als auch im Winter besichtigt werden.