Chor gotisch, barocker Hochaltar mit spätgotischer Holzgruppe der 14 Nothelfer, geschart um den Erbärmdechristus; kleine Dreifaltigkeitsgruppe, an der Predella (Altarsockel) St. Ursula vor der Stadt Köln, barocke Pieta, Heiligenfiguren gute Votivbilder des 18./19. Jahrhunderts; ringförmige Friedhofmauer mit Spitzbogentor.