Klostermühle Altenmarkt - Ländliches Kulturzentrum
Klostermühle Altenmarkt - Ländliches Kulturzentrum
...ein Stück historische Kultur erleben!
Beschreibung
Der “alte Markt” war seit dem frühen Mittelalter ein wichtiger Punkt an den Handelsstraßen von Straubing, Nürnberg und Regensburg nach Prag.
Bereits 1135 wird die Mühle erstmals urkundlich erwähnt, wobei sie als eine der Größten in der Gegend bis zur Säkularisation 1802 Eigentum verschiedener Klöster (Reichenbach, Amberg, Neunburg) war und deshalb den Namen „Klostermühle” trägt.
1994 wurde die Mühle von den Eheleuten Rauscher erworben. Zu diesem Zeitpunkt waren die Gebäude bereits in einem sehr schlechten Zustand, das Dach nicht mehr dicht, die Wände feucht, der Putz bröckelte...
Angetan von der Idee, ländliches Kulturgut zu dokumentieren und wiederzubeleben, entwickelten Melanie und Alfred Rauscher ein Konzept zur öffentlichen Nutzung der Räume.
Nach mehrjährigen Voruntersuchungen der Bauschäden, Vermessen der Räumlichkeiten, Erforschen der Baugeschichte und Aufstellen eines Kosten- und Finanzierungs- planes, wurde 1998 mit den Sanierungsarbeiten begonnen, bevor im September 2001 das Gebäude in neuem Glanz erstrahlen konnte.
Unser Angebot für Sie:
Regional erzeugte, tierische und pflanzliche Produkte
Direktvertrieb und über Bauernladen Klostermühle Altenmarkt
Kontakt
Adresse
Altenmarkt 6
93413 Cham