Kreismuseum Walderbach
Das volkskundliche Museum des Landkreises Cham ist im ehemaligen Zisterzienserkloster Walderbach im Regental eingerichtet.
ZUR ZEIT GESCHLOSSEN !
Beschreibung
Ziel des Museums ist die anschauliche Darstellung von Kultur und Lebensweise der Region während der vergangenen 200 Jahre.
Führungen (Museum, Festsaal, Kirche) für Gruppen nach Vereinbarung mit Frau Schedl, Kath. Pfarramt Walderbach, Tel. 09464/1491.
Die Geschichte des ehemaligen Zisterzienserklosters Walderbach, in dessen Konventgebäuden heute das Museum untergebracht ist, reicht zurück bis in das 12. Jahrhundert. Als das Kloster nach wechselvollen Jahren nach der Reformationszeit wiedererrichtet wurde, entstand das Gebäude im Barockstil. Die ehemalige Kapelle des Prälaten schmückt ein Deckengemälde von C. D. Asam, das die Hl. Maria Magdalena als Büßerin darstellt.
Sehenswert ist auch der stimmungsvolle zweigeschossige Festsaal des Klosters mit einem Deckengemälde von Otto Gebhard um 1765/70, das das "Festmahl des ägyptischen Joseph" darstellt. Der Festsaal bietet heute ein passendes Ambiente für die hier stattfindende Konzertreihe.
www.festliche-konzerte.de.
Neben dem Museum und dem Kloster lädt die Pfarrkirche Walderbach zum Besuch ein. Die ehemalige Abtei-Kirche ist eine dreischiffige romanische Hallenkirche aus dem letzten Drittel des 12. Jahrhunderts mit Rokoko-Chor von 1748. Das romanische Raumbild mit originalen Gewölbemalereien ist hervorragend bewahrt.
Verwaltung:
Landratsamt Cham
-Kulturreferat-
93404 Cham
Tel. 09971/78-218
email: kultur@
lra.landkreis-cham.de
Kreismuseum
Walderbach
Kirchstraße 5
93194 Walderbach
Tel. 09464/676
Kontakt
Adresse
Kirchstraße 5
93194 Walderbach