Sie wurde 1994/1995 als Dank für eine glückliche Heilung nach schwerer Krankheit erbaut. In der Kapelle umsäumen sechs Heilige die „Mutter Gottes von der immerwährenden Hilfe“, außerdem der auferstandene Christus und die „Aufnahme Mariens in den Himmel“.
An hohen Feiertagen und Andachten erklingen die drei großen Glocken vom Münchner Liebfrauendom auf Tonband.
Die "Maria-Hilf-Kapelle" der Fam. Franz Traurig befindet sich auf privatem Gelände im Ortsteil Voggendorf und kann auf vorherige Anfrage besichtigt werden. Sie ist Station 9 auf dem beliebten Kapellenwanderweg Grafenwiesen (Kapellenwanderwegsbeschreibung kostenlos in der Tourist-Info erhältlich!)