Naturerlebnis "Rißlochwasserfälle"
Länge: ca. 7-14 km / Wanderzeit: 2-5,5 StundenÂ
Mehrere Wanderwege führen zu den Rißlochfällen, den höchsten Wasserfällen im Bayerischen Wald.
Beschreibung
Die größten Wasserfälle des Bayerischen Waldes
Das Rißloch in der Nähe von Bodenmais steht seit dem Jahr 1939 unter Naturschutz. Das 32,9 Hektar große Gebiet ist ein besonderes Naturerlebnis und zählt zu den Höhepunkten in der Arber-Region.
Im Rißloch vereinen sich der Arberbach, Schwellbach, Kleinhüttenbach und Wildauerbach zum Rißbach. In fünf gleitenden Hauptstufen stürzen die Bäche die Rißlochschlucht hinunter. Besonders eindrucksvoll ist das Naturschauspiel bei Starkregen oder nach der Schneeschmelze.
Â
Wandern im Naturschutzgebiet RiĂźloch
Die RiĂźloch-Wasserfälle können ĂĽber verschiedene Wanderwege erreicht werden. Die Touren unterscheiden sich nach Länge, Schwierigkeit und Dauer und sind damit fĂĽr unterschiedliche Gruppen konzipiert.Â
- Hinweis: für Kinderwägen nicht geeignet
Â
1. Die "Gemütliche" Wanderung: Rißlochfälle ab Schönebene
Erlebnisreiche Tour ohne groĂźe Steigungen
- Ausgangspunkt: Wanderparkplatz Schönebene
- Markierung: 12 grĂĽn und 2 grĂĽn
- Länge: ca. 6,5 km
- Wanderzeit: 2 Stunden
- Differenz: 96 hm (leicht)
Tour-Daten
- Vom Wanderparkplatz Schönebene die Arberseestraße überqueren und den Wanderweg "12 grün" folgen.
- Der Weg fĂĽhrt durch einen Laubmischwald zur RiĂźlochschlucht.Â
- Kurz vor dem groĂźen Wasserfall der Markierung "2 grĂĽn" folgen.
- Der RĂĽckweg erfolgt entweder auf der selben Strecke oder entlang der Markierung "2 grĂĽn" auf einem steinigen Waldweg ĂĽber die alte Sprungschanze zum Ortsteil RiĂźloch.Â
Â
2. Wanderung ab RiĂźlochweg
Einkehrmöglichkeit am Kleinen Arber
- Ausgangspunkt: C / RiĂźlochweg, BahnĂĽbergang Bodenmaiser Hof
- Markierung: 2, 2a und 3 grĂĽn
- Länge: ca. 13,8 km
- Wanderzeit: ca. 5,5 StundenÂ
- Differenz: 707 hm (schwer)
Tourdaten
- Ein weitere Wanderung zu den RiĂźlochfällen beginnt beim BahnĂĽbergang am RiĂźlochweg in Bodenmais.Â
- Bei der Gabelung fĂĽhrt der linke Weg ĂĽber einen steilen, steinigen Anstieg zu den RiĂźlochfällen.Â
- Nach der Hälfte der Strecke erreicht man ein kleines Wehrhäuschen. Nach dem Ăśberqueren der HolzbrĂĽcke folgt der weitere Aufstieg auf der anderen Seite des RiĂźbachs.Â
- Später muss auch der Schwellbach ĂĽber eine HolzbrĂĽcke passiert werden, um zur ArberhochstraĂźe zu gelangen.Â
- Der Wanderweg fĂĽhrt zur Chamer HĂĽtte, dem Schutzhaus des Kleinen Arbers. Von hier sind es nur noch 500 Meter bis zum Gipfel!Â
- Nach der Stärkung in der Chamer Hütte, folgt der Rückweg nach Bodenmais. Der Weg führt auf befestigten Wegen entlang der Markierung "3 grün".
Â
3. Die "Genießer"-Wandertour: Rißlochfälle über Schweiklruh
Naturgewalt trifft auf Stille
- Ausgangspunkt: D / ScharebenstraĂźe
- Markierung: 2 rot
- Länge: ca. 7,9 km
- Wanderzeit: ca. 2,5 Stunden
- Differenz: 316 hm
Tourdaten
- Die Wanderung beginnt bei der ScharebenstraĂźe in Richtung des Ortsteils Klause.Â
- Ab dem Waldrand fĂĽhrt ein leicht ansteigender Forstweg an der alten Sprungschanze vorbei.Â
- Nach dem Passieren des Rechensödenbachs folgt ein ebener Weg zu den RiĂźlochfällen.Â
- Beim Beginn der Rißlochfälle führt ein kurzer Abstieg zu der Schweiklruh, einem schönen und stillen Aussichtspunkt.
- Nach einem kurzen Verweilen geht es weiter zu der ArberhochstraĂźe.Â
- Auf dem Weg zurĂĽck nach Bodenmais kann die Aussicht auf den Silberberg und dem GroĂźen Arber genossen werden.
Kontakt
Adresse
Bodenmais Tourismus und Marketing GmbH
BahnhofstraĂźe 56
94249 Bodenmais