Das Naturschutzgebiet Rötelseeweihergebiet bei Cham mit einer Größe von 194 ha, umfasst ein mehrere Jahrhunderte altes, extensiv genutztes Teichgebiet, ungedüngte, artenreiche Wiesen und verschiedene Feuchtwaldtypen.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Landschaftsteile im Naturschutzgebiet
Anger- und Lettenweiher, Großer und Kleiner Rötelseeweiher, Laichstätterweiher, Birken-, Haid- und Heitzerweiher.
Es ist Lebensraum
gefährdeter Tierarten und dient als Rastplatz für Zugvögel.
Die wesentlichen Teile des Naturschutzgebietes sind im Eigentum des Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. (LBV) sowie des Landkreises Cham.
Wichtiger Hinweis
Wenn ihr im Naturschutzgebiet unterwegs seid, bleibt bitte unbedingt auf den Wegen und haltet euren Hund an der kurzen Leine.