Oberer Bayerischer Wald / Böhmischer Wald DSV nordic
1. DSV nordic aktiv Region "Oberer Bayerischer Wald / Böhmischer Wald - Horní Bavorský les / Český les". Zur Wintersaison 2018/19 ging erstmals die "DSV nordic aktiv Region Oberer Bayerischer Wald / Böhmischer Wald - Horní Bavorský les / Český les" an den Start.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Dies ist ein Novum unter den DSV nordic aktiv Zentren: erstmals wurde eine deutsch-tschechische Region, das Langlaufgebiet Gibacht-Čerchov-Voithenberg, grenzüberschreitend und durchgängig zweisprachig vom DSV zertifiziert.
In der unberührten Landschaft des Grenzkamms zwischen dem tschechischen Berg Čerchov (1042 m) sowie dem "Gibacht" und "Voithenberg" - zwischen den Städten Waldmünchen, Furth im Wald und Domažlice - erstreckt sich nun ein zertifiziertes Wegenetz mit Angeboten für Langlauf, Winterwandern, Schneeschuhgehen sowie Nordic Walking in allen drei Schwierigkeitsstufen.
Sowohl Einsteiger wie auch sportlich Ambitionierte finden hier die passenden Strecken.
DSV nordic aktiv Region Oberer Bayerischer Wald / Böhmischer Wald
- 9 Loipen (24 km blau, 12 km rot, 26 km schwarz)
- 62 km Loipen in allen Schwierigkeitsgraden in klassischer- und Skatingtechnik: Aktuelle Informationen zu den Loipen im Loipenportal des DSV)
- 10 km Winterwanderwege
- 33 km Schneeschuhtrails (in 5 verschiedenen Strecken)
- 23 km Nordic Walking (in 4 Strecken und in allen Schwierigkeitsgraden).
Startpunkte für die „Aktiverholung“ sind Althütte, Gibacht und Voithenberg auf deutscher Seite bzw. Capartice auf tschechischer Seite. Dort stehen Parkplätze zur Verfügung, auf deutscher Seite sogar kostenfrei. An allen Ausgangspunkten gibt es zudem Einkehrmöglichkeiten.
Das Naturpark-Infozentrum, Umkleidemöglichkeiten und WC gibt es im Serviecegebäude Aktivzentrum in Althütte
Loipen-Tipp: Gibacht 3 - Rundkurs
Einstieg: Berghaus Gibacht
Diese abwechslungsreiche Strecke bietet für den Profi-, wie auch für den Hobbylangläufer auf der durchgängig für Skating- und klassische Technik neu gestalteten Trasse ein traumhaftes Langlaufvergnügen. Bergauf und bergab führt die Route, vorbei am Grenzübergang Dreiwappen, dem Glaskreuz und dem Leuchtturm der Menschlichkeit. Eine Zubringer-Loipe führt die Läufer (-innen) über den Brombeerriegel zur 25 km langen, „schwarzen“ Čerchov-Loipe (nur klassisch).
Loipen-TIPP: Gibacht 3 Rundkurs
Das Projekt wird mit Mitteln der EU gefördert.
Weitere Informationen finden Sie unter www.aktivregion-bayerischerwald.de.
Weitere Kontakte:
- Tourismusbüro Waldmünchen, Tel. +49 9972 30725, tourist@waldmuenchen.de
- Tourist-Information Furth im Wald, Tel. +49 9973 50980
Kontakt
Adresse
Tourist-Information Furth im Wald
Schloßplatz 1
93437 Furth im Wald