Öffentliche Ladestation Falkenstein beim EDEKA-Markt
Beschreibung
Ladestation für Elektromobile im Vorderen Bayerischen Wald
Falkenstein. Der Vordere Bayerische Wald beteiligt sich an der Initiative „E-Wald“ des Freistaates Bayern in Zusammenarbeit mit der Hochschule Deggendorf. Im Luftkurort Falkenstein wurde hierzu beim Edeka-Markt in der Regensburger Straße eine kostenlose Ladestation für Elektromobile in Betrieb genommen.
Das Projekt „Elektromobilität Bayerischer Wald“ ist eine Initiative, die vom Freistaat Bayern finanziert und von der Hochschule Deggendorf betreut wird. Ziel ist es, den Bayerischen Wald zur Modellregion für ein Mietsystem für Elektro-Autos werden zu lassen. Auch der Vordere Bayerische Wald begrüßt diese Initiative und konnte nun durch die Mitarbeit der Neukauf Südbayern GmbH beim Edeka-Markt in Falkenstein eine Ladestation für Elektromobile offiziell in Betrieb nehmen. Damit steht nun den Bürgerinnen und Bürgern sowie den zahlreichen Touristen eine umweltfreundliche und kostenlose Möglichkeit zur Verfügung, hier Elektrofahrzeug zu bedanken. Drei Ladepunkte stehen hier zur Verfügung. Der Strom kommt natürlich zu 100 % aus erneuerbaren Energien.
Lothar Odenbach - Geschäftsführer der Neukauf Südbayern GmbH - freute sich, seinen Kunden damit auch einen exklusiven Service bieten zu können. Auch Falkensteins Bürgermeister und Kreisrat Thomas Dengler sowie sein Bürgermeisterkollege aus Rettenbach, Georg Griesbeck, begrüßten die Unterstützung von Edeka Falkenstein des zukunftsorientierten Projektes. Dies sei ein weiterer wichtiger Schritt für den nötigen Aufbau der Infrastruktur für Elektroautos. Ziel des prestigeträchtigen Vorhabens ist es, dass der Bayerische Wald eine Modellregion für ein Mietsystem für Elektroautos wird. Dem Projekt steht auch der Vordere Bayerische Wald positiv gegenüber. Die Stromtankstelle ist übrigens die erste in diesem Bereich. Damit präsentiert sich Falkenstein zukunftsorientiert und richtungsweisend. Elekrofahrzeuge können ab 2012 über das Projekt „E-Wald“ angemietet werden. Derzeit befindet sich das Projekt noch in der Testphase. Weitere Informationen unter www.e-wald.eu.
Kontakt
Adresse
Regensburger Straße
93167 Falkenstein