Kirche
Pfarrkirche in Lohberg
Kath. Pfarramt Lam,
Marktplatz 13, 93462 Lam
Die Pfarrpatronin der katholischen Pfarrkirche "St. Walburga" in Lohberg, erkennt man am Bischofsstab und dem Ölfläschchen.
Beschreibung
Geschichte der Pfarrkirche
- 1279: Benediktinermönche kamen aus dem Kloster Rott am Inn mit Siedlern aus Tirol und begannen mit der Rodung im Waldgebiet zwischen Arber, Osser und Zwercheck. Eine erste Dorfkapelle ist bereits auf einer Karte vom ersten Drittel des 17. Jahrhunderts zu sehen.
- 1691: Anbau einer Kirche an das Wohnhaus Frisch - geweiht der "Hl. Walburga".
- 1873: Der Beschluss zum Bau der heutigen Kirche wurde gefasst.
- 1883: Am 14. Juli wurde die neue Kirche zu Ehren der "Hl. Walburga" geweiht.
- 1959: In der Nacht vom 9. zum 10. Januar, fiel die Pfarrkirche den Flammen zum Opfer. Am 21. November erlebte die Pfarrgemeinde Lohberg die erste Weihe ihrer unter großen Opfern wiedererrichteten Kirche und die Glockenweihe.
- 1974: Die Kirche wurde im Sommer innen getüncht.
- 1982: Als im September der neue Pfarrer seinen Einzug in Lohberg hielt, stand das Hundertjährige vor der Tür.
- 1984: Zum Jubiläumspfarrfest strahlte die Pfarrkirche in einem neuen äußeren Kleid.
- 2006: Es wurde wieder renoviert, um einen zeitgemäßen Zustand zu sichern.
Sehenswertes
- Altarraum mit Sternenhimmel
- neuromanischer Hochalter mit Tabernakel
- Volksaltar in Form eines Schiffes
Patrozinium
- wird jedes Jahr am 1. Mai mit Festgottesdienst um 10:00 Uhr gefeiert, anschließend Standmarkt.
Kontakt
Adresse
Kath. Pfarramt Lam
Marktplatz 13
93462 Lam
von
Lohberg
Ferdinand Irschina
·