Kirche
Pfarrkirche in Pemfling
Kath. Pfarramt Pemfling,
Kirchplatz 6, 93482 Pemfling
Im Mittelpunkt des Dorfes Pemfling, auf dem großzügig angelegten Dorfanger, steht die Pfarrkirche "St. Andreas", die Wieskirche des Bayerischen Waldes.
Beschreibung
Kirchen-Geschichte
- 1100: Die Anfänge der Pfarrei Pemfling, gehen auf dieses Jahr zurück.
- um 1126: Der Seelsorgesitz wurde von der Urpfarrei Chammünster nach Cham verlegt und das in der Nähe Cham liegende Katzberg kam zur Pfarrei Pemfling.
- Viele Jahrzehnte diente die Kirche als bedeutende Wallfahrtskirche.
- 1725: Unter dem Pfarrer Dr. Caspar Mildaller wurde mit dem Bau der heutigen Pfarrkirche begonnen.
- 1736: Der Rohbau wurde fertig gestellt.
- 1737-1756: Es erfolgte die Innenausstattung.
Festtage in Pemfling
- Ostern: Im Mittelpunkt steht der Dorfbrunnen, den jedes Jahr zu Ostern der Obst- und Gartenbauverein schmückt.
-
Erntedankfest: Die Pfarrgemeinde Pemfling, feiert jedes Jahr im Herbst ein großes Erntedankfest. Daran beteiligen sich alle Vereine aus der Pfarrgemeinde.
Das Erntedankfest steht immer unter einem anderen Motto, z. B. Arbeiten wie es früher war, altes Handwerk, oder Vergiss nicht zu danken.
Nach dem Gottesdienst gibt es das Mittagessen aus der Feldküche am Dorfplatz, einen Standlmarkt, einen Festumzug und am Nachmittag Kaffe und Kuchen. Der Erlös geht an die Mission.
Kontakt
Adresse
Kath. Pfarramt Pemfling
Kirchplatz 6
93482 Pemfling
von
Stamsried
Ferdinand Irschina
·