Aussichtspunkt
Planetenweg
Untere Au, 93444 Bad Kötzting
Beschreibung
Die Distanz der 4,5 Milliarden Kilometer von der Sonne zum entferntesten Planeten Neptun ist dabei maßstäblich auf eine Wanderstrecke von 3,5 Kilometer übertragen. Bis zum Kleinplaneten Pluto am Eingang des Geodätischen Observatoriums Wettzell sind es weitere 800 m.
Im Kurpark von Bad Kötzting beginnt der Planetenweg mit der Sonne, wo auch die Gesteinsplaneten Merkur, Venus, Erde und Mars zu finden sind. Entlang des Wanderweges Bk2 (Baierweg) über den Ludwigsberg in Richtung Wettzell folgen die Gasplaneten Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun. Auf Stelen aus heimischem Granit wird über die einzelnen Planeten und ihre Eigenschaften und Besonderheiten informiert. Die kreisförmige Bodenplatte mit einem Durchmesser von 1,10 Metern ermöglicht es, das Größenverhältnis des jeweiligen Planeten zur Sonne abzuschätzen. Die Erde ist im Vergleich dazu nur ein Kügelchen von einem Zentimeter! Im Bereich des Geodätischen Observatoriums Wettzell ist eine Gedenktafel für Pluto aufgestellt: er wird seit 2006 nur noch zu den "Kleinplaneten" gezählt.
Im Biergarten der Brauerei Lindner repräsentiert ein Stehtisch aus Granit den Kleinplaneten Wettzell. Er wurde 1999 an der Sternwarte Heppenheim entdeckt und nach dem hiesigen Geodätischen Observatorium benannt.
Im Kurpark von Bad Kötzting beginnt der Planetenweg mit der Sonne, wo auch die Gesteinsplaneten Merkur, Venus, Erde und Mars zu finden sind. Entlang des Wanderweges Bk2 (Baierweg) über den Ludwigsberg in Richtung Wettzell folgen die Gasplaneten Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun. Auf Stelen aus heimischem Granit wird über die einzelnen Planeten und ihre Eigenschaften und Besonderheiten informiert. Die kreisförmige Bodenplatte mit einem Durchmesser von 1,10 Metern ermöglicht es, das Größenverhältnis des jeweiligen Planeten zur Sonne abzuschätzen. Die Erde ist im Vergleich dazu nur ein Kügelchen von einem Zentimeter! Im Bereich des Geodätischen Observatoriums Wettzell ist eine Gedenktafel für Pluto aufgestellt: er wird seit 2006 nur noch zu den "Kleinplaneten" gezählt.
Im Biergarten der Brauerei Lindner repräsentiert ein Stehtisch aus Granit den Kleinplaneten Wettzell. Er wurde 1999 an der Sternwarte Heppenheim entdeckt und nach dem hiesigen Geodätischen Observatorium benannt.
Wegbeschreibung für Jung und ... : www.franz-ploetz.de/planetenweg
Kontakt
Adresse
Untere Au
93444 Bad Kötzting
Telefon
+49 9941 40032150
E-Mail
tourist@bad-koetzting.de
von
Bad Kötzting
Ostbayern Tourismus e.V.
·