Kapelle
Sankt-Wolfgang-Kapelle in Bischofsreut
Pfarrverband HaidmĂĽhle,Â
Schulstraße 22, 94145 Haidmühle
Die Kapelle wurde als Denkmal zum Abschluss der über 20-jährigen Flurbereinigungsarbeiten gebaut und zu Ehren des europäischen Heiligen St. Wolfgang geweiht.
Beschreibung
Historie
- 1995: Im Oktober wurde der Kapellenverein der Dorfgemeinschaft Bischofsreut gegrĂĽndet.Â
- 1996/1997: Die BaumaĂźnahme erfolgte.
- 1997: Am 28. September fand die Einweihung der Kapelle durch Altbischof Dr. Antonius Hofmann statt. Bauherr/Besitzer und weiterhin für den Unterhalt/Pflege ist der Kapellenverein zuständig.
Ausstattung
- Die Figuren St. Wolfgang und die Madonna, wurden vom KĂĽnstler-Ehepaar Andreas aus Landau/Isar angefertigt.Â
-
Die Fenster: Sie wurden von der Glaserei Dersch aus Waldkirchen gefertigt, der Entwurf und die Bemalung hierfĂĽr stammt von Kunsterzieher Rupert Berndl aus Waldkirchen.
Das linke Seitenfenster stellt das alte Bischofsreut, das rechte Seitenfenster die GrenzbrĂĽcke und den Harlandbach dar. Im runden Fenster ĂĽber dem Eingang ist der Hl. Geist in Form der Taube dargestellt. - Die Glocke: Gefertigt von der GlockengieĂźerei Perner aus Passau.Â
- 2001: Ein Kreuzweg wurde durch Pfarrer Heinrich Anzender eingeweiht.Â
- 2002: Der gefertigte Altar wurde am 28. Mai durch Bischof Wilhelm Schraml geweiht.
Kontakt
Adresse
Pfarrverband HaidmĂĽhle
SchulstraĂźe 22
94145 HaidmĂĽhle
von
HaidmĂĽhle
Ferdinand Irschina
·