Kirche
Stadtpfarrkirche in Freyung
Katholisches Pfarrbüro,
Abteistraße 22, 94078 Freyung
Die Geschichte der Kath. Pfarrkirche "Maria Himmelfahrt" ist eng mit der Geschichte der Stadt Freyung verbunden.
Beschreibung
Geschichte
- 1872: Am 27. Juni wurde der gesamte Marktbereich zusammen mit der damaligen Kirche ein Raub der Flammen.
- 1877: Aus Schutt und Asche entstand die jetzige neugotische Kirche, welche am 24. Oktober vom Passauer Bischof Josef Franz Weckert als Maria Himmelfahrts-Kirche (Patrozinium am 15. August) eingeweiht wurde. Die Pläne lieferte der Architekt Tanera aus Landshut.
Ausstattung
- Altäre: Der Hochaltar und die beiden Seitenaltäre wurden in den Jahren 1876/77 von der Werkstätte Michael Mayer in Landshut aus Eichenholz geschnitzt.
- Die Statuen: schuf der Bildhauer und Kirchenmaler Martin Ziegler in seiner Kunstwerkstatt in Landshut.
- Kirchenfenster: Sie stammen von der Firma Schneider, Regensburg und wurden ebenfalls 1877 gefertigt. In den Fenstern des Kirchenschiffes ist der Kreuzweg dargestellt.
Renovierungen
- 1971: Die beiden Seitenaltäre wurden abgebaut und in andere Kirchen der Diözese gebracht.
- 1974: Bei der Innenrenovierung der Pfarrkirche, wurde auch die neugotische Kanzel entfernt, welche heute leider nicht mehr existiert. Ein neuer Mittelaltar und der Ambo wurde von Wolf Hirtreiter (Gröbenzell) aus Granit geschaffen.
- 1975: Im Spätsommer wurde die neue Orgel durch die Orgelbaufirma Eisenbarth aus Passau gebaut und aufgestellt.
- 2000: Zuletzt erfolgte eine umfassende Außenrenovierung der Kirche: Das Kirchendach wurde mit Kupfer vollständig neu eingedeckt. Im Süden des Gotteshauses wurde eine Auffahrtsrampe für Rollstuhlfahrer errichtet. Die Farbgebung der Außenfassade ergab sich nach Untersuchungen durch das Landesamt für Denkmalpflege und dem Diözesanbauamt Passau aus dem Originalzustand von 1877.
- Heute: Die Stadtpfarrkirche erstrahlt in neuem Glanz im Zentrum von Freyung. Und der 2011 aufwändig sanierten Kirchplatz mit angrenzendem revitalisierten Gasthaus Veicht, einem bekannten Traditionswirtshaus, ist es die Visitenkarte der Stadt und lädt zum Verweilen ein.
Ausmaße
- Außenmaße: 47 m lang und 16 m breit.
- Sämtliche Kirchenmauern sind 80 cm dick.
- Innenraum: 14 m hoch / Kirchturm: 56 m hoch / Kirchturmkreuz: 2 m.
- Die vergoldete Kugel, auf welcher das Turmkreuz befestigt ist, hat einen Durchmesser von 60 cm.
Kontakt
Adresse
Katholisches Pfarrbüro
Abteistraße 22
94078 Freyung
von
Freyung
Christine Waldhier
·