Touristinformation
Tourismus und Naturpark Oberer Bayerischer Wald
Rachelstr. 6, 93413 Cham
Winterfreuden im Bayerischen Wald
Beschreibung
Der Naturpark Oberer Bayerischer Wald bietet zahlreiche Aktivitäten inmitten einer faszinierenden Winterlandschaft.
Winterspaß pur - dafür ist der Naturpark Oberer Bayerischer Wald mit seinen gut gespurten Loipen, hervorragend präparierten Pisten, etlichen Liften und Sessel-bahnen bis hin zu geräumten Winterwanderwegen, Rodelbahnen und zugefrore-nen Weihern genau die richtige Adresse. Ob Rodeln, Ski- oder Snowboardfahren, Eisstockschießen, Tourenskigehen oder Schneeschuhwandern, Lang- oder Schlittschuhlaufen: Wintersportfreunde finden vor allem im Lamer Winkel, nahe dem „Weltcup-Berg“ Arber, dem mit 1456 Metern höchsten Berg des Bayerischen Waldes, im Skigebiet Eck-Riedelstein bei Arrach oder im Hohenbogen-Winkel mit seinem Wintersportzentrum Hohenbogen alpinen und nordischen Spaß. Grenzenlose Winterfreuden verspricht das Wintersportgebiet Gibacht-Voithenberg-Cerchov zwischen den Bayerwald- und Böhmerwald-Orten Waldmünchen, Furth im Wald, Domazlice und Klenci. Als besonderen Service bieten die meisten Wintersportorte ihren Gästen einen kostenlosen Skibus-Transfer zu den Wintersportgebieten an. Reizvoll ist es aber auch, die herrliche Winterlandschaft zu Fuß, auf Schneeschuhen oder mit dem Pferdeschlitten zu entdecken. Ein Besuch in unseren Erlebnisbädern mit zahlreichen Wellness-Einrichtungen, ein Winterspaziergang im Bayerwald-Tierpark Lohberg oder eine Fackelwanderung ergänzen die Urlaubsfreuden an einem zauberhaften Wintertag. Herzliche Gastfreundschaft erlebt man bei einer köstlichen Brotzeit mit Schmankerln aus der Region, einem frisch gezapften Bier oder heiß dampfendem Jagertee in gemütlichen Wirtshäusern und zünftigen Berghütten. Mit einem ganz besonderen Ambiente verwöhnen unsere bestens ausgestatteten Wellness-Hotels ihre Gäste. Übernachtung mit Frühstück in einem Gasthof kann man schon ab Euro 25,00, in einem Hotel ab Euro 30,00 buchen. Auch Campingfreunden bieten wir hervorragend ausgestattete Winterstellplätze.
Winterwandern auf dem Woidbauern-Steig im Lamer Winkel
Abseits von Verkehrswegen führt der Woidbauern-Steig hinauf zu den Einödhöfen der Waldbauern im Lamer Winkel. Dieser gewalzte Winter-Wanderweg verlangt etwas Kondition, denn 1,5 Stunden Gehzeit braucht man schon, um vom Luftkurort Lam durch den verschneiten Winterwald zu den abgelegenen Bauernhöfen unterhalb des Arberkammes zu gelangen. Die Mühe wird aber reichlich mit köstlichen Schmankerln aus der Region belohnt – frisches Bauernbrot, Woidbauern-Salami, selbst gerührte Butter, bayerischer Jagertee. Gut markierte Abkürzungen lassen ganz individuelle Touren zu. Nicht nur für Sportler bietet sich auch die Variante mit Schneeschuhen an. Übernachtung mit Frühstück pro Person und Tag gibt es im Luftkurort Lam bereits ab 20 Euro; Ferienwohnung für zwei Personen pro Tag ab 30 Euro.
Weitere Informationen gibt es bei der Tourist-Info, Marktplatz 1, 93462 Lam, Tel. 09943/777, www.lam.de
Winterferien für Individualisten im Bayerischen Wald
Sie suchen abseits der Piste Erholung? Dann sind Sie im "Land der Regenbogen" an der richtigen Adresse. Wandern auf Nietzsches Spuren durch den winterlichen Wald zur Wallfahrtskirche Lamberg, Schlittschuhlaufen auf einem der zugefrorenen Seen, Schlittenfahren, Eisstockschießen und abends den Tag in einem gemütlichen Wirtshaus bei regionalen Schmankerln genussvoll ausklingen lassen. Ideal ist die idyllisch am Regenfluss gelegene Kreisstadt Cham mit historischem Marktplatz, verwinkelten Gassen und individuellen Geschäften auch zum Shoppen und Bummeln oder um sich neben einem beschaulichen Cafehausbesuch der Kunst und Kultur zu widmen. Das Museum SPUR, die Galerie im Cordonhaus oder eine der Themenstadtführungen sind ein unvergessliches Erlebnis. Kino-Center, Theater, Konzerte und Kleinkunst sorgen für beste Unterhaltung. Entspannung pur bieten die Wellness-Wochenenden im 4-Sterne-Hotel. Gönnen Sie sich einen Kurzurlaub mit Ihrer besten Freundin: zwei Übernachtungen und wohltuenden Anwendungen für 198 Euro pro Person. Sollten Sie dennoch Lust verspüren, sich die Brettl unter die Füße schnallen zu wollen, finden Sie im Umkreis von ca. 20 Kilometern Wintersportgebiete mit Alpin-Ski-Möglichkeiten und Langlaufloipen.
Winterspaß pur - dafür ist der Naturpark Oberer Bayerischer Wald mit seinen gut gespurten Loipen, hervorragend präparierten Pisten, etlichen Liften und Sessel-bahnen bis hin zu geräumten Winterwanderwegen, Rodelbahnen und zugefrore-nen Weihern genau die richtige Adresse. Ob Rodeln, Ski- oder Snowboardfahren, Eisstockschießen, Tourenskigehen oder Schneeschuhwandern, Lang- oder Schlittschuhlaufen: Wintersportfreunde finden vor allem im Lamer Winkel, nahe dem „Weltcup-Berg“ Arber, dem mit 1456 Metern höchsten Berg des Bayerischen Waldes, im Skigebiet Eck-Riedelstein bei Arrach oder im Hohenbogen-Winkel mit seinem Wintersportzentrum Hohenbogen alpinen und nordischen Spaß. Grenzenlose Winterfreuden verspricht das Wintersportgebiet Gibacht-Voithenberg-Cerchov zwischen den Bayerwald- und Böhmerwald-Orten Waldmünchen, Furth im Wald, Domazlice und Klenci. Als besonderen Service bieten die meisten Wintersportorte ihren Gästen einen kostenlosen Skibus-Transfer zu den Wintersportgebieten an. Reizvoll ist es aber auch, die herrliche Winterlandschaft zu Fuß, auf Schneeschuhen oder mit dem Pferdeschlitten zu entdecken. Ein Besuch in unseren Erlebnisbädern mit zahlreichen Wellness-Einrichtungen, ein Winterspaziergang im Bayerwald-Tierpark Lohberg oder eine Fackelwanderung ergänzen die Urlaubsfreuden an einem zauberhaften Wintertag. Herzliche Gastfreundschaft erlebt man bei einer köstlichen Brotzeit mit Schmankerln aus der Region, einem frisch gezapften Bier oder heiß dampfendem Jagertee in gemütlichen Wirtshäusern und zünftigen Berghütten. Mit einem ganz besonderen Ambiente verwöhnen unsere bestens ausgestatteten Wellness-Hotels ihre Gäste. Übernachtung mit Frühstück in einem Gasthof kann man schon ab Euro 25,00, in einem Hotel ab Euro 30,00 buchen. Auch Campingfreunden bieten wir hervorragend ausgestattete Winterstellplätze.
Winterwandern auf dem Woidbauern-Steig im Lamer Winkel
Abseits von Verkehrswegen führt der Woidbauern-Steig hinauf zu den Einödhöfen der Waldbauern im Lamer Winkel. Dieser gewalzte Winter-Wanderweg verlangt etwas Kondition, denn 1,5 Stunden Gehzeit braucht man schon, um vom Luftkurort Lam durch den verschneiten Winterwald zu den abgelegenen Bauernhöfen unterhalb des Arberkammes zu gelangen. Die Mühe wird aber reichlich mit köstlichen Schmankerln aus der Region belohnt – frisches Bauernbrot, Woidbauern-Salami, selbst gerührte Butter, bayerischer Jagertee. Gut markierte Abkürzungen lassen ganz individuelle Touren zu. Nicht nur für Sportler bietet sich auch die Variante mit Schneeschuhen an. Übernachtung mit Frühstück pro Person und Tag gibt es im Luftkurort Lam bereits ab 20 Euro; Ferienwohnung für zwei Personen pro Tag ab 30 Euro.
Weitere Informationen gibt es bei der Tourist-Info, Marktplatz 1, 93462 Lam, Tel. 09943/777, www.lam.de
Winterferien für Individualisten im Bayerischen Wald
Sie suchen abseits der Piste Erholung? Dann sind Sie im "Land der Regenbogen" an der richtigen Adresse. Wandern auf Nietzsches Spuren durch den winterlichen Wald zur Wallfahrtskirche Lamberg, Schlittschuhlaufen auf einem der zugefrorenen Seen, Schlittenfahren, Eisstockschießen und abends den Tag in einem gemütlichen Wirtshaus bei regionalen Schmankerln genussvoll ausklingen lassen. Ideal ist die idyllisch am Regenfluss gelegene Kreisstadt Cham mit historischem Marktplatz, verwinkelten Gassen und individuellen Geschäften auch zum Shoppen und Bummeln oder um sich neben einem beschaulichen Cafehausbesuch der Kunst und Kultur zu widmen. Das Museum SPUR, die Galerie im Cordonhaus oder eine der Themenstadtführungen sind ein unvergessliches Erlebnis. Kino-Center, Theater, Konzerte und Kleinkunst sorgen für beste Unterhaltung. Entspannung pur bieten die Wellness-Wochenenden im 4-Sterne-Hotel. Gönnen Sie sich einen Kurzurlaub mit Ihrer besten Freundin: zwei Übernachtungen und wohltuenden Anwendungen für 198 Euro pro Person. Sollten Sie dennoch Lust verspüren, sich die Brettl unter die Füße schnallen zu wollen, finden Sie im Umkreis von ca. 20 Kilometern Wintersportgebiete mit Alpin-Ski-Möglichkeiten und Langlaufloipen.
Kontakt
Adresse
Rachelstr. 6
93413 Cham
Telefon
+49 9971 78431
von
Cham
Ostbayern Tourismus e.V.
·