Kulturzentrum
Trachtenverein "Gotthardsbergler" Kirchberg
Vorsitzender: Max Schiller,
Sommersberg 47, 94259 Kirchberg im Wald
Der Heimat und Volkstrachtenverein "Gotthardsbergler Kirchberg" wurde 1969 gegründet, um die Werte unserer Waldheimat und des Volkstums zu pflegen.
COVID-19
Aktuell
keine Infos vorhanden
Zugang
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Im Verein ist eine Kinder- und Jugendgruppe und eine Erwachsenengruppe aktiv.
Jährliche Aktivitäten
- Palmsonntag: Das "Palmgartbinden" mit der Kinder- und Jugendgruppe.
- 1. Mai: In Kirchberg i. Wald, wird ein Maibaum nach altem Brauch aufgestellt.
- 1. Juli-Wochenende: Gemeinsam mit der Feuerwehr und dem Sportverein, veranstaltet der Trachtenverein das Gotthardfest. "St. Gotthard" ist der Schutzpatron von Kirchberg i. Wald.
- Erntedankfest: Die Frauen binden eine Erntekrone, die am Erntedank-Sonntag in die Kirche getragen wird.
- 10. November: Jedes Jahr findet ein großes "Wolfauslassen" in Kirchberg i. Wald statt.
-
Gruppen: Die Erwachsenengruppe führt bei "Heimatabenden" Volkstänze auf, dazwischen können auch die Schuhplattler ihr Können zeigen. Beim jährlichen Volkstanztreffen des Bayersichen Waldgaus beteiligt sich die Erwachsenen-Tanzgruppe.
Die Kinder- und Jugendgruppe lernt und führt Kindervolktänze auf. - Daneben sind die verschiedenen Bräuche, je nach Jahreszeit auf dem Programm.
von
Kirchberg i. Wald
Stefanie Graf
·
Alle Rechte vorbehalten