Wallfahrtskirche Neurandsberg
Die Kirche "Mariä Geburt" in Neurandsberg bei Rattenberg im Bayerischen Wald, ist Filialkirche der Pfarrei Rattenberg und Wallfahrtskirche.
Beschreibung
Die Kirche wurde im Jahre 1700 im Barockstil zu Ehren der Mutter Gottes erbaut und auf den Namen Mariä Geburt geweiht.
Innenausstattung der Kirche
- Der Altaraufbau stammt aus der Zeit des Kirchenbaues. Das Oberbild über dem Altar stellt den Tod des Hl. Josef dar. Die Figuren Joachim und Anna sind seitlich am Hochaltar. Der Drehtabernakel wurde sinnvoll in die Komposition des ganzen Altares eingebaut.
- Der Zugang zur Kanzel erfolgt durch die Sakristei in einem Mauergang.
- Die beiden Seitenaltäre haben das Thema Leiden Christi. Rechts ein Kreuzaltar mit Maria, links ein Kreuzaltar unter dem Maria ihren Sohn auf dem Schoss hält, eine Pieta-Darstellung.
- Das Gnadenbild in der Mitte des Hochaltars - Ziel unzählig vieler Wallfahrer durch drei Jahrhunderte - und die zahlreichen zum Teil sehr alten Votivtafeln im hinteren Bereich der Kirche, zeigen eindrucksvoll die starke Liebe, die große Verehrung und das feste Vertrauen der Gläubigen auf die Fürsprache der Gottesmutter.
- Das Deckengemälde wurde von Maler Schmalzl aus Falkenstein gemalt.
- Ein Gedenkstein in der Kirche erinnert an die im Feldzug 1870/1871 gebliebenen Krieger der Pfarreien Rattenberg und Moosbach.
Die Neurandsberger Linden
Das beeindruckende Naturdenkmal dürfte ca. 400 - 500 Jahre alt sein. In ihrer Mitte bergen die Linden das Kriegerdenkmal.
Der Kreuzweg
wurde 1860 von Kunstmaler Matthias Schneider aus Regensburg nach Zeichnung Geistliche Rose v. J. Führich geschaffen. Der heutige Kreuzweg zur Kirche wurde 1986 eingeweiht.
Öffnungszeiten:
- Die Wallfahrtskirche ist von Mai bis Oktober Sonntags geöffnet.
- An allen weiteren Tagen durch ein Gitter einsehbar.
Kontakt
Adresse
Kath. Pfarramt Rattenberg
Hauptstr. 12
94371 Rattenberg