Berühmtes Bauwerk
Wallfahrtskircherl Kolmstein
Kreuzwegstraße 9, 93474 Arrach
Wallfahrtskircherl Kolmstein
Beschreibung
Mit zwei Mark Baugeld begann im Jahre 1926 die Krankenschwester Klara Wartner (Draxler Klarl aus Mais) mit dem Bau der kleinen Wallfahrtskirche hoch droben in Kolmstein, zwei Jahre später wurde sie sogar noch erweitert. Das Kirchlein ist der Schmerzhaften Mutter geweiht. Der Hochaltar ist ein Werk von Malermeister und Holzbildhauer Josef Kuchler aus Lam. Von Kolmstein aus hat man einen herrlichen Blick in den Hohenbogenwinkel sowie in den Lamer Winkel. Die Kirche ist mit dem Auto und über Wanderwege zu erreichen.Der Haibühler Pilgerweg führt zum Wallfahrtskircherl Kolmstein. Die Kreuzwegstationen am Wegesrand wurden 1944 erneuert. Karl Stoiber von der Bildhauer- und Malerfamilie aus Haibühl hat die Blechtafeln mit Bildern des Fugel'schen Kreuzweges bemalt. Wo früher ein Pestfriedhof war steht heute das Wallfahrtskircherl - ein Denkmal der Gottes- und Nächstenliebe und Heiligtum Mariens. Frau Klara Wartner, die Erbauerin des Kircherl, ist dort im Seitenflügel begraben. Besonders sehenswert ist das berühmte Gnadenbild der schmerzhaften Mutter Gottes.
Kontakt
Adresse
Kreuzwegstraße 9
93474 Arrach
Telefon
+49 9943 1378
von
Arrach
Ostbayern Tourismus e.V.
·