Unter der alten Linde steht die „Zittenhof-Kapelle“. Sie zählt zu den ältesten sakralen
Bauten in der Gemeinde.
Als die ehemalige Schlosskapelle um das Jahr 1760 einen neuen Hochaltar bekam (der heute in der Pfarrkirche Grafenwiesen steht), wurde die Dreifaltigkeitsgruppe, die bis zu diesem Zeitpunkt den Hochaltar bildete, in die „Zittenhof-Kapelle“ übertragen. Leider wurde eine Figur gestohlen, die mittlere einem „fliegenden Händler“ verkauft. Die verbliebene Figur hat heute ihren Platz im rechten Seitenaltar der Pfarrkirche.
Die Zittenhof-Kapelle ist Station 5 des beliebten Kapellenwanderwegs Grafenwiesen und befindet sich im Ortsteil Zittenhof (Kapellenwanderwegsbeschreibung kostenlos in der Tourist-Info erhältlich!).