Berühmtes Bauwerk
Zum Bayerischen Häusl - Historisches Grenzwirtshaus
Daberg 31, 93437 Furth im Wald
Historisches Grenzwirtshaus das bereits 1802 in den Annalen erwähnt wurde. Gedichte, Geschichten vom Stammtisch und Rezepte von Josepha Singer. Wanderer erleben eine urige Wirtshausatmosphäre, die vermutlich nirgends wo anders entlang der ganzen 356 Kilometer langen bayerisch-böhmischen Grenze zu finden ist.
Beschreibung
Schon auf dem Hausschild ist der gemütliche Name "Zum Bayerischen Häusl" zu lesen und jeder Gast ist auch hier immer sehr herzlich willkommen. Es ist auch eine Besonderheit unter den bayerischen Wirtshäusern, denn das Wirtshaus ist immer offen und hat keinen Ruhetag und so kommt es oft auch zu schönen Begegnungen von Leuten, die sich an der böhmischen Grenz zu einer Brotzeit oder einem Bier treffen.
Die Wirtin weiß auch viel zu erzählen, sie war immer schon eine wichtige Informationsquelle und so wußte sie immer was sich an der Grenze abgespielt hat. Deswegen kehrten auch die Zöllner zu Zeiten des Eisernen Vorhangs oft bei ihr ein. "I daad nia woanders higeh" sagt der Wirtin und dieses starke Heimatgefühl kann sie auch in Gedichten und Geschichten ausdrücken. Sie schreibt sofort alles auf, was sie am Wirtshaustisch aufschnappt und so hat sie schon fünf Bücher geschrieben.
Die Wirtin weiß auch viel zu erzählen, sie war immer schon eine wichtige Informationsquelle und so wußte sie immer was sich an der Grenze abgespielt hat. Deswegen kehrten auch die Zöllner zu Zeiten des Eisernen Vorhangs oft bei ihr ein. "I daad nia woanders higeh" sagt der Wirtin und dieses starke Heimatgefühl kann sie auch in Gedichten und Geschichten ausdrücken. Sie schreibt sofort alles auf, was sie am Wirtshaustisch aufschnappt und so hat sie schon fünf Bücher geschrieben.
Kontakt
Adresse
Daberg 31
93437 Furth im Wald
Telefon
+49 9973 3851
von
Furth im Wald
Ostbayern Tourismus e.V.
·