Die Nationalparkgemeinde Sankt Oswald-Riedlhütte zwischen den Hausbergen Rachel (1453 m) und Lusen (1373 m) gelegen, ist zu jeder Jahreszeit idealer Ausgangspunkt für Unternehmungen.
Sehenswertes in St. Oswald-Riedlhütte
Gut markierte Wanderwege, besonders der Themenwanderweg Besiedlungsgeschichte mit 40 Infotafeln und den Nachbauten historischer Arbeitsstätten (Quarz-, Lehmpocher, Aschenbrennerei, Pottaschesiederei, Goldwaschplatz), sowie das Waldgeschichtliche Museum in St. Oswald laden zu Ausflügen ein.
Wandern Sie durch das Tierfreigelände im Nationalpark, oder machen Sie mit bei den zahlreichen Veranstaltungen die wir nicht nur im Sommer, sondern auch im Winter für Sie organisieren.
Winter in St. Oswald-Riedlhütte
Vom Bett in die Loipe lautet unser Wintermotto für unsere Feriengäste. Insgesamt warten über 60 km bestens präparierte Loipen auf Sie, die mit der 130 km langen Bayerwaldloipe und den Loipen der Nachbargemeinden vernetzt sind.