Unterwegs mit dem E-Auto
im Bayerischen Wald
Nachhaltig unterwegs im Bayerischen Wald mit eCarsharing von Mer Germany GmbH.
Impressionen aus dem Bayerischen Wald © Tourismusverband Ostbayern e.V. - Fotograf Andreas Meyer
So funktioniert das eCarsharing mit Mer Germany
- Um sich ein Fahrzeug mieten zu können, registriert euch bei Login | Mer Germany eCarsharing.
- Nach erfolgreicher Registrierung und abgeschlossener Führerscheinüberprüfung können Fahrzeuge entweder direkt über die o.g. Homepage oder über die Flinksterapp der DB gemietet werden.
- Eine Kundenkarte zum Öffnen und Schließen des Fahrzeugs wird dann umgehend zugesendet.
- Hat man ein Fahrzeug gebucht, öffnet man es mit seiner Kundenkarte, entnimmt den Fahrzeugschlüssel aus dem Handschuhfach, löst das Kabel von der Ladestation mittels des Authentifizierungschips am Schlüssel, legt dieses in den Kofferraum und die Fahrt kann beginnen.
- Nach der gebuchten Fahrt wird das Fahrzeug wieder dort abgestellt, wo es abgeholt wurde. Mittels des schon oben genannten Ladechips könnt ihr dann die Ladung wieder starten, nachdem ihr das Fahrzeug mit dem Kabel an die Ladestation angeschlossen haben.
- Zum Schluss muss das Fahrzeug einfach wieder mit der Kundenkarte verschlossen werden.
Mehr Informationen zu eurem umweltfreundlichen Urlaub im Bayerischen Wald erhalten ihr unter: https://drive.de.mer.eco .
- Alle verfügbaren Fahrzeuge finden: Fahrzeugverfügbarkeit | Mer Germany eCarsharing
- Alle Ladestationen von MER Germany GmbH finden: Ladestation finden -Mer Germany GmbH
Ladeinfrastruktur für Elektroautos:
- Bayernweiter Überblick der öffentlichen Ladestationen: https://ladeatlas.bayern