Radtour
Apfel-Radl-Weg
Mittel
7:30
h
97.1
km
695
m
707
m
Rundtour durch das beschauliche Donau-, Vils- und Inntal.
Auslastung
Â
keine Infos vorhanden
Parken
Â
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Â
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Dauer
7:30
h
Distanz
97.1
km
Aufstieg
695
m
Abstieg
707
m
Höchster Punkt
473
hm
Tiefster Punkt
292
hm
Kondition
Landschaft
Beschreibung
97.1 km07:30 h695 hm473 m292 mMittelTourinfos zum herunterladen:
Der 91 km lange Rundweg führt von Passau aus nach Vilshofen und weiter nach Aldersbach, von wo aus er auf idyllischen Wegen nach Ortenburg, Fürstenzell, Ruhstorf a.d. Rott und Neuhaus am Inn führt.  Am schönsten ist diese Tour im Frühling und im Herbst. Denn da tragen die zahlreichen Apfel- und Birnenbäume, die namensgebend waren, die herrlichsten Farben...
Start unserer Radtour ist am Passauer Hauptbahnhof. Wir fahren auf der rechten Donauseite donauaufwärts in Richtung Kachlet, überqueren dort die Donau und fahren auf dem Donau-Radweg nach Windorf und weiter bis Vilshofen. Von dort führt der Weg über den Vilstal-Radweg nach Aldersbach. Weiter radeln wir über Aidenbach und Beutelsbach nach Ortenburg, Fürstenzell, Engertsham und Sulzbach. Von dort ist es nicht mehr weit zum Grenzort Neuhaus am Inn. Sie können nun über den Inntal-Radweg zurück nach Passau fahren oder ein Route über die Barockstadt Schärding (Oberösterreich) am rechten Innufer wählen. Wer die Wallfahrtskirchen Grongörgen und Sammarei besuchen möchte, zweigt in Untertillbach rechts ab und fährt über Haarbach bis Parschalling, um wieder auf die Hauptroute zu gelangen. Sportliche Radler können die Strecke an einem Tag bewältigen.
Der Weg ist durchgängig mit dem Apfel-Symbol beschildert. Entlang der Strecke finden Sie immer wieder Einkehrmöglichkeiten.
Den kostenlosen Flyer zum Apfel-Radl-Weg können Sie bei der Tourist-Information Passauer Land anfordern, Tel. 0049/851/397-600 oder tourismus@landkreis-passau.depowered by
von
Passau
Landratsamt Passau – Zweckverband Tourist-Information Passauer Land
·
Alle Rechte vorbehalten