B10 Weberweg
Mittel
Der Weberweg ist ein abwechslungsreicher und sonniger Rundwanderweg mit einer Länge von 8,5 km.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Der Weberweg bietet ein Wandererlebnis mit mehreren Einstiegsmöglichkeiten. Der beschilderte Rundwanderweg beginnt entweder am Parkplatz bei der Pfarrkirche St. Raymund im Ortszentrum von Breitenberg oder am Parkplatz beim Freizeitzentrum Gegenbach (Badeweiher, Webereimuseum). Wir starten in Ortszentrum.
Der Weberweg führt parallel zum „Witikosteig“ durch dichte Wälder und vorbei an blühenden Wiesen und alten Bauernhäusern. Entlang des Weberwegs gibt es zahlreiche Erlebnispunkte, die die Wanderung zu einem besonderen Erlebnis machen. Die historische Hammerschmiede ist ein Ort, an dem Besucher mehr über die traditionelle Handwerkskunst erfahren können. Hier wird das alte Handwerk des Schmiedens lebendig. Ein weiteres Highlight sind die Wegkreuze, die entlang des Weges stehen. Diese kunstvoll gestalteten Kreuze sind Zeugnisse der religiösen und kulturellen Geschichte der Region. Das Webereimuseum ist ein absolutes Muss für alle, die mehr über die Tradition des Weberhandwerks erfahren möchten. Hier können Besucher alte Webstühle bewundern und die Techniken kennenlernen, die in der Region verwendet wurden. Nach einer erlebnisreichen Wanderung oder auch als Pause zwischendurch bietet der Badeweiher eine willkommene Erfrischung. Hier können sich Wanderer entspannen, schwimmen oder einfach die Natur genießen.
Egal, ob allein, mit Freunden oder der Familie – dieser Weg verspricht unvergessliche Erlebnisse und eine willkommene Auszeit vom Alltag!
Information:
- kostenlose Parkplätze stehen zur Verfügung
Autorentipp
Erlebnispunkte:
- Hammerschmiede
- Wegkreuze
- Webereimuseum
- Badeweiher