BĂĽchlberg Huftier-Runde
Leicht
BĂĽchlberger Huftierrunde - 1,5h - 6,8kmÂ
(Bitte beachten Sie, dass die Dauer der Wanderung je nach Schnelligkeit und weiteren Faktoren abweichen kann!)
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Die gpx Daten können dort ganz einfach heruntergeladen werden.
Wegbeschreibung
Wir beginnen unsere Wanderung beim Parkplatz am Freibad BĂĽchlberg. Von hier aus gehen wir von der Badstr. zur Hauptstr. und folgen ihr (rechts) bis zum Reiseunternehmen Eckerl. Danach biegen wir rechts auf den Feldweg ein, der sich nach ca. 100 m rechts hoch zum Gewerbegebiet
„Haderet“ wendet und wandern hinter den Betriebshallen durch das Gehölz. Am Waldrand teilt sich der Weg; wir folgen ihm nach links. Leicht bergab durch den Wald. Ein kleines Stück geradeaus nach dem Wald sehen wir bereits den Hollerbach. Diesem folgen wir (rechts), bis wir links einen Aufgang in ein kleines Waldstück finden welches wir durchqueren. An der Gemeindestraße Draxing-Mitterbrünst angekommen überqueren wir diese und biegen gleich wieder rechts auf dem – nun durch eine Wiese führenden – Pfad entlang am Waldrand und anschließend hindurch Richtung Mitterbrünst. Beim Laufstall des Bauern Josef Ritzer biegen wir rechts auf eine Betonbrücke ab. Am Bach entlang ziehen wir jetzt eine Schleife und wandern rechts hoch zur Ortschaft Schwolgau. Wir steuern geradewegs auf den Nachbau der alten Hauskapelle zu (Original im Freilichtmuseum Finsterau). Rechts auf dem Hofweg geht es auf die Dorfstraße. Wir halten uns links und biegen bei der nächsten Gabelung rechts ab. Diese Straße führt uns in die Ortschaft Schwieging. An der Kreuzung beim Erlebnishof Gründinger (Urlaub auf dem Bauernhof) geht es nun vorbei bis zur Pferdekoppel am Ortsende; dort biegen wir rechts in den Feldweg ein. Er führt uns durch die „Au“ (es empfiehlt sich ein Abstecher in den Naturfriedhof „Am Weinberg“ welchen wir links steil bergauf erreichen) nach Draxing. Bei der Hoflinde biegen wir links in die Ortsstraße ein und gehen bis zur Kreisstraße, die wir überqueren (Vorsicht!). Über den Fußweg an der Pangerlbergstraße gelangen wir wieder zum Sportzentrum und dem Ausgangspunkt zurück.