Pandurensteig - gesamter Verlauf: WaldmĂĽnchen - Hals / Passau
Mittel
Details der Tour
Beschreibung
Acht Tages-Etappen von WaldmĂĽnchen nach Passau:
1. WaldmĂĽnchen - Cham (Strecke: 23 km, Gehzeit: ca. 6 Std.) Â
2. Cham - Prackenbach (Strecke: 32 km, Gehzeit: ca. 8 Std.) Â
3. Prackenbach - Patersdorf (Strecke: 18 km, Gehzeit: ca. 4 Std.) Â
4. Patersdorf - Rinchnach (Strecke: 24 km, Gehzeit: ca. 6 Std.) Â
5. Rinchnach - Spiegelau (Strecke: 17 km, Gehzeit: ca. 4 Std.) Â
6. Spiegelau - Perlesreut oder Spiegelau - Haus i. Wald
Berg- und Talwanderung bis Eiblöd (hier gabelt sich der Pandurensteig in zwei Varianten):
Variante 1.: Strecke: 26 km, Gehzeit: ca. 6 Std. ĂĽber Heinrichsreit nach Perlesreut
Variante 2.: Strecke: ca. 22 km, Gehzeit: ca. 5 Std. nach Haus im Wald (hierhin gelangt man ab Eiblöd ĂĽber den Winterwanderweg Nr. 3 (ca. 1,2 km) oder Sommerwanderweg Nr. 9 (ca. 2,8 km)) Â
7.1. Perlesreut - FĂĽrsteneck (Strecke: 15 km, Gehzeit: ca. 3 Std.)
7.2. Haus i. Wald - FĂĽrsteneck (Strecke: 16 km, Gehzeit: ca. 4 Std.): FĂĽr die 16 km-Strecke wandert man auf dem Wanderweg 8 sĂĽdlich bis OhmĂĽhle und wechselt dann auf den Ilztalwanderweg, der sich auf Höhe Ellersdorf mit wieder mit dem Pandurensteig vereint. Alternativ gelangt man von Haus im Wald auf demselben Weg (Wanderweg 3 / 9) nach Eiblöd zum Pandurensteig (etwas längere Variante).Â
8. FĂĽrsteneck - Hals/Passau (Strecke: 19 km, Gehzeit: ca. 4;45 Std.)
Auf dem Pandurensteig wanderst du abenteuerlich und malerisch schön auf historischen Pfaden auf 177 km von Waldmünchen nach Passau, einmal von Nord nach Süd durch den Bayerischen Wald.
Dabei folgst du den Spuren der wilden Panduren, die im 18. Jhdt. plĂĽndernd durch die Region zogen.
Die acht abwechslungsreichen Etappen fĂĽhren durch zwei Naturparke,
dichte Wälder, über Felder und Aussichtspunkte.
Entdecke „natürliche“
Highlights, wie den Pfahl - ein insgesamt 150 km langes Quarzriff, das als
„Bayerns Geotop Nr. 1“ ausgezeichnet ist – oder das wildromantische Ilztal.
Kulturelle Schmankerl erwarten dich in den Städten Cham, Viechtach, Regen, Grafenau und am Ziel in der mediterran anmutenden Dreiflüssestadt Passau.
Der Weg ist durchgehend markiert – mit einem schwarzen Krummsäbel auf rotem Hintergrund.
Den Pandurensteig findest du ab sofort auch auf SummitLynx - sammle digital Stempel und erhalte deine Pandurensteig-Urkunde direkt per Mail: