Familienfreundliche Radwege entlang der Donau und durch wunderschöne Natur

Familienurlaub bei den Donau-Perlen

Die Donau-Perlen im Passauer Land liegen traumhaft an der bayerisch-österreichischen Donau bzw. auf den Donauhöhen und bieten alles, was zu einem erholsamen Urlaub im Bayerischen Wald gehört. Radeln, Wandern, Abenteuer, Erholung, Brauchtum, Schmankerl und vieles mehr erwarten die Besucher in der Dreiländerregion Niederbayern – Oberösterreich – Südböhmen – und das in jeder Jahreszeit! 

Container

Erleben Sie einen unvergesslichen Familienurlaub

Die drei Gemeinden der Donau-Perlen sind der perfekte Ausgangspunkt für Familien und Naturbegeisterte. Auch die beliebte Dreiflüssestadt Passau ist nur wenige Autominuten entfernt, hier finden Sie alles rund um Kultur, Konzerte, Dreiflüsse-Rundfahrten und vieles mehr. 

Top-Tipps für einen Urlaub mit Kindern:

Haus am Strom

Das Haus am Strom fällt auf mit außergewöhnlicher Architektur und einer tollen Erlebnisausstellung zu Natur, Wasser und Technik im Donautal. Direkt nebenan blüht, summt und duftet es im naturnahen Lehrgarten. Englischen Rasen sucht man in dem Donaugarten übrigens vergebens, stattdessen gibt es hier viele Ideen für natürliches und ökologisches Gärtnern! Bei Familien mit Kindern beliebt ist der Erlebnisweg: Unter dem Motto „Schatzsuche im Donautal“ laden 18 Stationen verteilt auf rund dreieinhalb Kilometer zu einem spannenden Spaziergang ein. www.hausamstrom.de  

Graphitwerk Kropfmühl 

Graphit, das Schwarze Gold des Bayerwalds, machte einst viele Bauern reich. Heute erinnert das Besucherbergwerk Kropfmühl an den historischen Graphitboom. Es ist das einzige Graphitbergwerk Deutschlands und ein Erlebnis für die ganze Familie. Mit dem Graphiteum bietet das Museum eine interaktive 350 Quadratmeter große Erlebniswelt rund um den Zukunftsrohstoff. www.graphit-bbw.de

Baumwipfelpfad Neuschönau 

Mit seinen 1,3 Kilometer langen Holzstegen ist der Baumwipfelpfad Neuschönau am Nationalpark Bayerischer Wald einer der längsten Baumwipfelpfade weltweit – und ein besonderes Ziel für den Familienausflug. Acht bis 25 Meter über dem Waldboden geht es für die Besucher über den Baumwipfelpfad und hinauf zum 44 Meter hohen Baum-Ei mit einer fabelhaften Rundum-Aussicht. Sowohl die Holzstege als auch der Aussichtsturm sind für Kinderwagen geeignet.  www.baumwipfelpfade.de/bayerischer-wald  

Schifffahrt in Passau 

Eine Sightseeingtour auf Donau, Inn und im Mündungsgebiet der Ilz gehört zum Ausflug nach Passau einfach dazu! Die barocke Perle an der Grenze zu Österreich gilt als das „bayerische Venedig“. Die Nähe zum Wasser und das barocke Stadtbild mit hohen Türmern, bunten Fassaden, historischen Plätzen und romantischen Promenaden verströmen mediterranes Flair. tourismus.passau.de  

Der „Gigant der Donau“ 

Einmal kurz über die Grenze nach Oberösterreich und schon kann man den „Giganten der Donau“ im Großaquarium live und in Aktion sehen. Die Rede ist von dem zwei Meter langen „Belugastör“, der zusammen mit weiteren heimischen Arten in der Ausstellung der Wassererlebnis Mini-Donau in Engelhartszell zu sehen ist. www.engelhartszell.at  

Alpaka-Wanderungen

Ein Spaziergang mit diesen liebenswerten Tieren? Auch das ist möglich bei den Donau-Perlen:

Unsere Top-Urlaubstipps für aktive Familien

Radtouren mit Kindern: 

Mountainbike-Route Trans Bayerwald

Die Trans Bayerwald ist die 700 Kilometer lange Mountainbike-Runde durch den Bayerischen Wald. Satte 17.000 Höhenmeter gilt es auf der Runde zwischen Furth im Wald und Passau zu überwinden. Der MTB Zone Bikepark Geißkopf – auch mit Kinderparcours - und das MTB Paradies Sankt Englmar befinden sich ebenso auf der Radrunde wie Routen am Hohenbogen oder durch den Nationalpark Bayerischer Wald. www.trans-bayerwald.de

Donau-Moldau-Radweg

Während woanders auf den Radwegen großer Andrang herrscht, genießen Radler auf dem 64 Kilometer langen Donau-Moldau-Radweg zwischen der Donau und der Kalten Moldau bei Haidmühle im Bayerischen Wald freie Fahrt. Immer wieder öffnet sich der Wald und gibt wunderschöne Ausblicke auf das Donautal und Bergpanoramen frei. Einkehrmöglichkeiten, Naturhighlights und Attraktionen wie das Granitzentrum in Hauzenberg und das Haus am Strom bei Untergriesbach runden das Raderlebnis im bayerischen Dreiländereck ab. www.radgebiet-donau-moldau.de

Donau-Perlen-Radrundweg 

Der 31 Kilometer lange Donau-Perlen-Radrundweg ist ein Tipp für geübte Radler. Er beginnt in Keilberg und führt durch lichte Wälder ins wildromantische Erlautal und Aubachtal. Sonnige Dörfer, die Donau und das Naturschutzgebiet Donauleiten sind die Highlight der Tour. www.radgebiet-donau-moldau.de

Donauradweg 

Der Klassiker und Garant für entspannten Radlspaß durch fantastische Flusslandschaften! Der Radweg über das Donaukraftwerk Jochenstein wird derzeit saniert, deshalb ist der Übergang für Radfahrer und Fußgänger komplett gesperrt. Ende der Maßnahme voraussichtlich September 2024. Die Alternative Route gibt es unter www.donauregion.at

Wandern mit Kindern:

Weitwanderweg Donausteig

Von Passau nach Grein (Niederösterreich) führt der Donausteig entlang beider Donauuferseiten auch durch das Gebiet der Donau-Perlen. 41 Runden, abzweigend von der Hauptroute führen ins schöne Umland der Donau. Einzigartige Aussichtpunkte, Start-, Rast- und Panoramaplätze mit Infotafeln sorgen für bleibende Eindrücke.
Infos in den Tourist-Infos sowie unter: www.donausteig.com.
Europäischer Fernwanderweg Goldsteig 
Jakobsweg

Europäischer Fernwanderweg Goldsteig

Auch der Top Trail Goldsteig führt durch das Gebiet der Donau-Perlen. Der Goldsteig verspricht Wandervergnügen pur: Mit 660 km ist er der längste und vielseitigste unter Deutschlands Qualitätswegen! 
Infos unter: www.goldsteig-wandern.de.

Diese Goldsteig-Etappen liegen in den Donau-Perlen:

Jakobsweg

Pilgern auf historischen Wegen bei den Donau-Perlen. 

Weitere Tipps für schöne familienfreundliche Wanderungen

Bestellen Sie schon vorab für einen perfekten Urlaub: 

Mehr über unsere familienfreundliche Urlaubsregion:

Tipp: Untergriesbach

Die Marktgemeinde Untergriesbach pflegt seine Traditionen und sein kulturelles Erbe. Vielfältige Veranstaltungen und Märkte wie Volksfeste, Frühlings- und Michaelikirta sind feste Größen im Veranstaltungskalender. Sehenswert für Familien ist das Haus am Strom in Jochenstein sowie das Besucherbergwerk Graphit Kropfmühl. Wer aktiv in der Natur sein möchte, hat in Untergriesbach unzählige Möglichkeiten: im Sommer lädt das Freibad Lämmersdorf zum Badespaß ein, viele Wanderwege bieten grandiose Ausblicke vom Donautal bis zu den Gipfeln des Bayerwaldes. 

Mehr Infos: www.untergriesbach.de

Tipp: Kellberg-Thyrnau

Erkunden Sie die idyllischen und hervorragend ausgeschilderten Wanderwege rund um Kellberg-Thyrnau. Auch die Kids kommen beim Reiten, Golfschnuppern oder beim Besuch im Schmiedemuseum nicht zu kurz. Zur Abkühlung ein Sprung in den Naturbadeweiher, während die Eltern ein kühles Bier am „Strandkiosk“ genießen. Sie suchen ein individuelles Geschenk als Mitbringsel, Das Kellberger Kunst- und Kulturkammerl ist eine Schatztruhe, in der heimische Künstler und Kunsthandwerker ihre Werke zum Verkauf anbieten. 

Mehr Infos: www.thyrnau.de

Tipp: Obernzell

Der Markt Obernzell liegt eingebettet im schönen Donauengtal, nur 17 km von der Dreiflüssestadt Passau entfernt. Im Herzen befindet sich das wuchtige Schloss. Im Rittersaal und angrenzenden Schlossgarten finden über das Jahr verteilt unterschiedliche kulturell hochwertige Veranstaltungen statt. Wandern und Radln auf ausgewählten Routen, flanieren an der langen Donaupromenade, eine Schifffahrt z.B. mit dem Kristallschiff, historische Führungen oder einfach nur entspannen im beheizten Freibad am Hafen. 

Mehr Infos: www.obernzell.de


Informationen, Tipps und Prospekte:

Donau-Perlen im Passauer Land

Tourist-Information Thyrnau Kellberg

Natalie Böhmisch St.-Blasius-Str. 10, 94136 Thyrnau

Tel. +49 8501 320
tourist-info@kellberg-thyrnau.de
www.donau-perlen.de