Unvergesslicher Radurlaub im Ilztal & Dreiburgenland

Wandern und Radfahren im Ilztal und Dreiburgenland

Eine Region der Superlative und ein Traumziel für Wanderer, Radfahrer und Naturfreunde ist das Ilztal und Dreiburgenland im Passauer Land. Hier könnt ihr eine der beeindruckendsten Schluchtenlandschaften Bayerns erleben und der Ilz folgen, dem wilden Fluss des Bayerischen Waldes. 

Container

Das Ilztal und das Dreiburgenland sind zwei wunderschöne Regionen, die sowohl Wanderer als auch Radfahrer begeistern. Hier erwarten euch landschaftliche Vielfalt, historische Burgen und eine Vielzahl von gut ausgeschilderten Wegen. 

Wanderungen & Radtouren im Ilztal

Das Ilztal wird oft als „das grüne Herz Bayerns“ bezeichnet. Diese malerische Schlucht, durchzogen vom klaren Wasser der Ilz, bietet zahlreiche Wanderwege, die sich entlang des Flusses schlängeln. Die Wanderungen variieren in der Schwierigkeit, sodass sowohl Anfänger als auch erfahrene Wanderer auf ihre Kosten kommen.
 

Entspanntes Flussradeln am Ilztal-Radweg
Radfahrer finden im Ilztal ebenfalls optimale Bedingungen. Der Ilztal-Radweg verläuft entlang des Flusses und ist ideal für entspannte Touren. Die Strecken sind weitgehend flach und bieten unterwegs zahlreiche Möglichkeiten für Pausen, sei es an einem der kleinen Uferplätze oder in den charmanten Dörfern, die am Wegesrand liegen. 

Wanderungen & Radtouren im Dreiburgenland

Das Dreiburgenland, bekannt für seine drei markanten Burgen – die Burgen Falkenstein, Weißenstein und Hals – ist ein Traum für kulturinteressierte Wanderer und Radfahrer. Die Wege führen durch dichte Wälder, vorbei an Wiesen und durch malerische Ortschaften. Die klirrenden Burgen, die hoch über dem Tal thronen, geben Ihnen immer wieder einen einzigartigen Ausblick auf die Umgebung. 

Die Wanderwege im Dreiburgenland sind gut ausgeschildert und bieten sowohl leichtere Rundwege als auch anspruchsvollere Strecken für erfahrene Wanderer. 

Eine der beliebtesten Wandertouren führt von Burg Falkenstein hinunter ins Tal und bietet dabei immer wieder faszinierende Aussichten auf die Burg selbst. 

Radeln entlang der Ilz und dabei unsere Burgen erleben
Radfahrer können im Dreiburgenland ebenso auf ihre Kosten kommen. Diverse Radrouten laden dazu ein, die hügelige Landschaft zu erkunden. Besonders empfehlenswert ist die Strecke entlang der Ilz, die sich wunderbar mit einer Besichtigung der Burgen kombinieren lässt. 

Fazit

Ob beim Wandern oder Radfahren – das Ilztal und das Dreiburgenland haben für jeden Geschmack etwas zu bieten. Die Kombination aus unberührter Natur, historischen Sehenswürdigkeiten und gut ausgebauten Wegen macht diese Regionen zu einem idealen Ziel für Outdoor-Enthusiasten. Packt eure Wanderschuhe oder euer Fahrrad und entdeckt diese faszinierenden Gegenden! 

Unsere Top-Wandertipps:

Buchberger Leite, eines der schönsten Geotope Deutschlands 

Die Wildbachklamm Buchberger Leite gehört zu den beeindruckendsten Schluchtlandschaften Bayerns. Geröllreiche Bäche, steile Felsriegel und urwüchsige Wälder prägen dieses Naturschauspiel von Wasser und Wildnis. Der Reichtum an Wasser lässt viele Blütenpflanzen wie Lungenkraut, Milzkraut, Pestwurz, Eisenhut oder Gemswurz gedeihen.  
Ein 8 km langer Themenwanderweg mit Infotafeln führt durch die einzigartige Landschaft zwischen Freyung und Ringelai. Ein mystisches und malerisches Wanderziel für die ganze Familie
Tipp: Erlebnisführung „Mensch und Natur in der Buchberger Leite“ .

Auf dem Ilztalwanderweg eine der schönsten Flusslandschaften Deutschlands entdecken

Auf dem Ilztalwanderweg durch eine der letzten Wildflusslandschaften Bayerns wandern!

 Das Ilztal gehört zu den schönsten Flusslandschaften Deutschlands. Der Fluss rauscht mal wild und ungestüm über die Felsen, mal sprudelt und plätschert er gemächlich dahin. Tiefe Schluchten, lichtdurchflutete Wiesentäler und fantasievolle Felsformationen begleiten die Ilz auf ihrem Weg zwischen der Dießensteiner Leite und ihrer Mündung in die Donau bei Passau.  
Der 33 km langer Ilztalwanderweg ist ein leichter bis mittelschwerer Weg, der auch für Familien mit Kindern gut geeignet ist. Einzelne Abschnitte können auch als praktische Rundwege gegangen werden.  

Die Wanderkarte könnt ihr kostenlos per E-Mail bestellen: info@ilztal.de

Wanderungen zu historischen Burgen

Diese drei beeindruckenden historischen Burgen, entführen euch  in vergangene Zeiten. 

  • Die Burg Fürstenstein, auf einem 500 Meter hohen Kristallgranit-Rücken thronend, überrascht mit ihrer interessanten Zweiteilung. Die Außenbesichtigung der Burg ist eine Wanderung in jedem Fall wert.
  • Eine beliebte Ausflugsstätte ist die imposante Englburg mit Aussichtsturm.
  • Die alte Ritterfeste Saldenburg, liebevoll auch "Waldlaterne" genannt, rundet das Trio ab und beherbergt heute eine der schönsten Jugendherbergen Deutschlands, die bei Sonderführungen faszinierende Einblicke in ihre Geschichte gewährt.

Ilztal & Dreiburgenland im Bayerischen Wald

Tourismusstelle Ilztal & Dreiburgenland 
Rathausplatz 1, 94133 Röhrnbach 
Marktplatz 8, 94104 Tittling 
Tel: +49 151 59043402 
info@ilztal.de
ilztal.de