Eibe und Weißtanne sind natürlich im Nationalpark Bayerischer Wald vorkommende Nadelbaumarten, die aber verglichen mit der Fichte eher selten zu finden sind. Im Rahmen einer Wanderung am Samstag, 29. Oktober, erzählt Martin Scholz, Forstwissenschaftler im Nationalpark, Wissenswertes zu Ökologie und Schutz der beiden Baumarten im Nationalpark. Die Wanderung bei Zwieslerwaldhaus führt auf Teilstücken bergauf, eine normale Kondition reicht hierfür aber aus. Mitzubringen sind wetterfeste Kleidung sowie eventuell Getränke und eine Brotzeit.
Anmeldung: Anmeldung unter nationalpark@fuehrungsservice.de oder bei Nationalpark Führungsservice, Telefon 0800 0776650
Kosten: Kosten trägt der Nationalpark!
Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung möglichst frühzeitig, spätestens jedoch einen Tag vorher bis 17:00 Uhr (an Wochenenden und Feiertagen bis 13:00 Uhr) erforderlich.