Kirche
Pfarrkirche in Gotteszell
Pfarramt Gotteszell,
Am Kirchplatz 7, 94239 Gotteszell
Herausragender Mittelpunkt des 1286 gegründeten Klosterortes Gotteszell ist seine ursprünglich im frühgotischen Baustil errichtete, 1339 fertig gestellte und der "Hl. Mutter Anna" geweihte katholische Kirche.
Beschreibung
Ein Brand vernichtete 1629 die Urkirche und fast das gesamte Kloster. Farbenprächtig wurde die Kirche erneuert.
Mehrere Baustile vereint das Gotteshaus heute,
- romanisch im Grundriss, gotisch zum Teil die äußere Gestaltung, Chorfenster und Gewölbe, Barock und Rokoko in der Innenausstattung.
Sehenswertes in der Pfarrkirche
- Neben Hochaltar, Kanzel, Apostelkapelle und den Fresken im Mittelschiff sind der vordere und hintere Teil der Kirche ein besonderer Blickfang.
- Fresko "Mariä Himmelfahrt": In der Apsis über dem großen Mönchschor schmückt das beeindruckende Fresko Mariä Himmelfahrt von Cosmos Damian Asam den Raum.
-
Abendmahlsgruppe: In der Apsis des südlichen Seitenschiffes, der so genannten Apostelkapelle, könnt ihr die Abendmahlsgruppe (elf Apostel sitzen in einem Halbkreis um Jesus Christus) bewundern.
Die mannsgroßen Figuren, aus Holz geschnitzt und bemalt, stammen vom Kötztinger Künstler Johann Paul Hager (entstanden um 1750). - Viermanualige Orgel: An der Rückwand erhebt sich die 1999 erbaute Orgel. Das als Konzertorgel konzipierte Instrument und die hervorragende Akustik des Kirchenraumes waren Anlass, zu einer ständigen Einrichtung, nämlich der regelmäßigen Konzerte internationaler Interpreten.
- Kalvarienberg mit Kreuzwegstationen, Hl. Stiege, Kreuzigungsgruppe und Lourdesgrotte, die noch lebendige Zeugen aus der Klosterzeit darstellen.
Gottesdienste
- Samstag um 19:00 Uhr
- Sonntag um 09:00 Uhr
Kontakt
Adresse
Pfarramt Gotteszell
Am Kirchplatz 7
94239 Gotteszell
von
Gotteszell
Ferdinand Irschina
·