Tierfreigelände im Nationalparkzentrum Falkenstein
Ein bequemer, 2,5 km langer barrierefreier Rundweg, führt euch durch das großzügig angelegte Tierfreigelände zum Informations-Zentrum Haus zur Wildnis bei Ludwigsthal im Nationalpark Bayerischer Wald.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Beobachtet die Luchsfamilie, das heulende Wolfsrudel, die friedlich weidenden Wildpferde und die Urrinder in den drei naturnah gestalteten Freigehegen.
Wie könnt ihr die Tiere bewundern?
Ein überdachter Steg aus Rundholz und ein filigran konstruierter Aussichtsturm eröffnen interessante Perspektiven zur Beobachtung der Tiere. Bei gutem Wetter genießt ihr zusätzlich den Blick auf die schier endlose Waldlandschaft zwischen Arber und Großem Falkenstein.
Welche Tiere könnt ihr beobachten?
- Luchs und Wolf: zählen mit nur kurzer Unterbrechung zum natürlichen Artenspektrum des Bayerischen Waldes.
- Wildpferde: auch Przewalski-Pferd, Takhi, Asiatisches Wildpferd oder Mongolisches Wildpferd genannt, ist die einzige Unterart des Wildpferds, die in ihrer Wildform bis heute überlebt hat.
- Auerochsen: Urrinder öffnen ein Fenster in die Vergangenheit, eine Zeit in der diese Tiere auch bei uns einmal gelebt haben.
Besuchszeiten:
- Das Tierfreigelände ist ganzjährig und stets frei zugänglich, im Winter geräumt und gestreut.
- Die Besucherwege sind sehr gut beschildert und auch für Kinderwägen und Rollstühle geeignet.
Kontakt
Adresse
Haus zur Wildnis
94227 Lindberg