
Auf den König des Bayerischen Waldes
"Auf den König des Bayerischen Waldes" ist ein Tipp für barrierearme Tagesausflüge im Bayerischen Wald. Gut zu wissen: Alle Einrichtungen/Wege sind nach „Reisen für alle“ zertifiziert.
Auf den König des Bayerischen Waldes
Auf den „König des Bayerischen Waldes!“
So wird der Große Arber – mit 1.456 m der höchste Gipfel im Bayerischen Wald – genannt. Dank Gondelbahn und Panorama-Lift ist der Gipfel barrierearm erreichbar.
Genießt den einmaligen Ausblick über die Region, nach Tschechien und manchen Tagen bis in die Alpen! Die bewirtschaftete Eisensteiner Hütte unterhalb des Gipfels lädt zur gemütlichen Einkehr ein.
Noch ein Stückchen weiter unten liegt der Große Arbersee mit seinen berühmten „schwimmenden Inseln“, den ihr auf einem barrierearmen Weg umrunden könnt, bevor ihr euch im Arberseehaus einen hausgemachten Kuchen gönnt.
Direkt in Bayerisch Eisenstein, im ehemaligen Grenzbahnhof, könnt ihr die NaturparkWelten besuchen - mit fünf verschiedenen Ausstellungsebenen, die die Vielfalt des Naturparks Bayerischer Wald und die Geschichte des Grenzbahnhofs spannend veranschaulichen.
Tipps für eure Übernachtung
Barrierearm übernachten rund um Frauenau
Die Tourist-Infos im Überblick
Hier findet ihr Tourist-Infos im Bayerischen Wald, welche die Kennzeichnung "Reisen für Alle" tragen.