Benediktinerabtei Niederaltaich
Schon aus großer Entfernung sieht man sie, die beiden mächtigen Türme der prächtigen Basilika Niederaltaich. Die heutige Benediktinerabtei der Heiligen Mauritius und Nikolaus ist ein Kloster mit zwei Traditionen.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Byzantinische Dekanie
In einem Flügel der Abtei wurde eigens eine byzantinische Kirche errichtet.
Täglich wird das Stundengebet sowohl nach lateinischem (westlichem) Ritus, als auch nach byzantinischem (östlichem) Ritus gehalten.
Kloster auf Zeit
- Männer haben in der Benediktinerabtei Niederaltaich die Möglichkeit für eine gewisse Zeit gemeinsam mit den Mönchen den Alltag im Kloster zu erleben.
Tagesausflüge und Führungen mit Besichtigung
- Barockbasilika St. Mauritius mit Sakristei und Oberkirche (nur mit Führung zugänglich)
- Byzantinische St.-Nikolaus-Kirche
Eine Führung durch eine der beiden Kirche dauert je nach Vereinbarung zwischen 30 und 60 Minuten.
Nach der Besichtigung könnt ihr im Klosterladen stöbern und euch in der Gaststätte "Klosterhof" mit idylischem Biergarten stärken.
Klostergeschichte Niederaltaich
- 731 n. Chr.: Gründung des Klosters durch den Bayernherzog Odilo - es wurde ein Hauptstützpunkt der deutschen und christlichen Kultur in der Ostmark.
- 1803: Das Stift Niederalteich wurde nach mehr als tausendjähriger Wirksamkeit aufgehoben.
- 1813: Der Kirchenbrand führte zu einem Abriss großer Teile der ehemaligen Barockanlage.
- 1918: Wiederbesiedelung des Klosters durch die Benediktinerabtei Metten.
- 1953/54: Renovierung der erhaltenen Überreste - besonders beeindruckend sind die Schnitzarbeiten der Sakristei und des Chorgestühles und die lichtdurchflutete Innenarchitektur der Basilika.
Kontakt
Adresse
Benediktinerabtei St. Mauritius
Mauritiushof 1
94557 Niederalteich